Gesundheit geht uns alle an. Egal, wie alt wir sind, welches Geschlecht oder welche Hautfarbe wir haben, wo wir herkommen oder welchen Beruf wir ausüben. Denn gesund zu sein bedeutet, ein erfülltes Leben zu leben, sich rundum wohlzufühlen – körperlich, aber auch seelisch. Gesundheit ist eines der wertvollsten Güter, die wir als Menschen haben. Es zu schützen ist nicht nur die Aufgabe eines jeden Einzelnen, es braucht dafür auch eine gute medizinische Versorgung – für den Fall, dass wir eben doch einmal krank werden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Unser Gesundheitssystem ist eine zentrale Säule des politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Doch nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie instabil diese Säule ist – und sie verliert immer mehr an Stützkraft. Viele Kliniken müssen schließen, weil sie unrentabel werden. Hausärztinnen und Hausärzte finden keine Nachfolger, gerade auf dem Land. Es fehlt an Pflegepersonal – in Krankenhäusern, aber auch Altenheimen. Patientinnen und Patienten müssen mehrere Monate auf einen Termin in einer Facharztpraxis warten. Therapieplätze sind kaum noch zu bekommen. Gleichzeitig steigen die Krankenkassenbeiträge.

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Wir, der Remscheider General-Anzeiger und das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), wollen herausfinden, was Sie über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland denken. Wie gut wird Ihnen und Ihrer Familie im Krankheitsfall geholfen? Wie zufrieden sind Sie mit Gesundheitsangeboten wie der elektronischen Patientenakte? Was muss besser werden? Was wünschen Sie sich – für ganz Deutschland, aber auch ganz konkret für Ihren Ort und Ihr persönliches Umfeld?

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Um ein aktuelles, vielschichtiges Stimmungsbild einzuholen, haben wir den „Gesundheitskompass“ gestartet. Eine große, bundesweite Umfrage. Und Sie, liebe Leserinnen und Leser, sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Jetzt mitmachen: Bei unserer großen Umfrage rund um das Thema Gesundheit.Direkt teilnehmen

Nehmen Sie an unserer großen Umfrage zum Thema Gesundheit teil. Wie gut fühlen Sie sich im Krankheitsfall versorgt? Was muss sich – überall in Deutschland und in Ihrer Region – verbessern? Teilen Sie es uns hier mit.

Die Ergebnisse dieser breit angelegten empirischen Umfrage sollen Ihnen eine Stimme geben. Sie sollen zur Diskussion mit der Politik anregen, Probleme und Schwachstellen offenlegen und in Verbindung mit unserer Berichterstattung mögliche Lösungen in den öffentlichen Diskurs bringen. Zusammen mit unseren Partnern beim RND wollen wir im November die Gesundheitsversorgung in Deutschland in den Mittelpunkt unserer Berichterstattung rücken. Dafür planen wir einen breit angelegten Themenschwerpunkt, bei dem die Ergebnisse des Gesundheitskompass‘ die Grundlage bilden sollen.

Umfrage endet im September

Jede und jeder kann bis zum 21. September an der Umfrage teilnehmen. Sie beinhaltet neben Angaben zu Ihrer konkreten Lebenssituation thematische Fragen zu Problemen, Vorstellungen und Einschätzungen aus dem alltäglichen Leben rund um die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 15 Minuten. Die Befragung ist selbstverständlich anonym.

Die Ergebnisse der Umfrage werden unter wissenschaftlicher Begleitung ausgewertet und ab Anfang November veröffentlicht.

RGA