Apple wird eine Blutsauerstoffmessfunktion per Software-Update auf bestimmte Modelle seiner Smartwatch bringen, nachdem das Unternehmen von der US-Regierung eine Genehmigung erhalten hat. Dies geschieht im Zuge eines langwierigen Rechtsstreits um die Technologie, wie Apple am Donnerstag mitteilte.
Durch diese Maßnahme können Nutzerinnen und Nutzer der Apple Watch Series 9, Series 10 sowie der Apple Watch Ultra 2 in den Vereinigten Staaten ihre Blutsauerstoffwerte auf einem gekoppelten iPhone einsehen.
Der Schritt folgt auf jahrelange juristische Auseinandersetzungen mit Masimo aus Irvine, Kalifornien. Masimo hatte Apple beschuldigt, Mitarbeiter abgeworben und nach Gesprächen über eine mögliche Zusammenarbeit deren Pulsoximetrie-Technologie gestohlen zu haben.
Masimo hatte vor der US-amerikanischen International Trade Commission (ITC) ein Importverbot für Apple Watches mit dieser Funktion erwirkt. Infolgedessen entfernte Apple die Funktion und leitete ein langwieriges Berufungsverfahren ein. Die Aktien von Masimo fielen um 4,5 %.
Die am Donnerstag betroffenen Watch-Modelle verfügten beim Versand nicht über die Blutsauerstoff-Funktion. Apple erklärte jedoch, dass der US-Zoll das Software-Update genehmigt habe.
Mit dem Update kann der Nutzer eine Sitzung in der Blutsauerstoff-App auf der Apple Watch starten. Die Sensoren der Uhr erfassen dabei Daten, die vom iPhone zur Berechnung und Anzeige der Werte genutzt werden, so Apple.
Apple hatte die Pulsoximetrie erstmals 2020 in der Apple Watch Series 6 eingeführt. Masimo brachte seine Blutsauerstoff-Tracking-Uhr W1 im Jahr 2022 auf den Markt.
Masimo überzeugte die ITC im Jahr 2023 davon, den Import der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 zu blockieren, nachdem die Kommission festgestellt hatte, dass Apples Technologie zur Messung des Blutsauerstoffs Patente von Masimo verletze.
Apple nahm den Verkauf der betroffenen Uhren am nächsten Tag vorübergehend wieder auf, nachdem das Bundesberufungsgericht (Federal Circuit) das Importverbot ausgesetzt hatte.
Im darauffolgenden Monat setzte der Federal Circuit das Verbot jedoch wieder in Kraft, woraufhin Apple die Pulsoximetrie-Funktion in den USA von seinen Uhren entfernte.
Masimo reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage zur Stellungnahme.