Stand: 14.08.2025 16:35 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 14. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
14.08.2025 16:34 Uhr
Drei Zirkus-Artisten bei Training in Lübeck verletzt
In Lübeck sind drei Artisten aus dem Circus Roncalli bei einem Training verletzt worden. Laut Polizei stürzten ein 30-Jähriger, eine 24-Jährige und ein acht Jahre altes Kind aus etwa drei Metern Höhe ab. Als der Mann, der sich mit den Zähnen an einem Seil festhielt, den Halt verlor, seien alle zu Boden gestürzt. Lebensgefahr besteht laut Polizei nicht. Der Unfall geschah nach Zirkusangaben bei einem privaten Training und habe keinen Bezug zum aktuellen Programm gehabt. Alle Vorstellungen würden wie geplant stattfinden, so der Zirkus, der zurzeit in Lübeck gastiert. | NDR Schleswig-Holstein 15.08.2025 09:30 Uhr
14.08.2025 15:32 Uhr
Unfall am Bahnübergang bei Landscheide
Am Donnerstagmittag hat sich auf der Bahnstrecke zwischen Wilster (Kreis Steinburg) und Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) ein Unfall ereignet: Eine 60-Jährige fuhr mit ihrem Auto samt Anhänger über den ungesicherten Bahnübergang bei Landscheide (Kreis Steinburg), als ein Güterzug aus Wilster kam. Der Lokführer bremste sofort, aber es kam trotzdem zu einem Zusammenprall. Laut Polizei wurde der mit Holz beladene Anhänger vom Zug erfasst und riss ab. Die Autofahrerin wurde nicht verletzt. Der Güterzug wurde anschließend auf Lecks geprüft und die Bahnstrecke für rund eine Stunde gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 15:00 Uhr
14.08.2025 14:05 Uhr
Geschützte Greifvögel in Lübeck an Rattengift verendet
In Lübeck sind zwei junge Rotmilane nach dem Verzehr vergifteter Ratten verendet. Das teilte die Hansestadt mit. Eine toxikologische Untersuchung habe ergeben, dass die Greifvögel das Rattengift Brodifacoum aufgenommen hatten. Das Mittel darf laut Hansestadt nur von geschulten Personen mit entsprechender Sachkunde ausgebracht werden. Dennoch könne es selbst bei sachgerechter Anwendung vorkommen, dass Aasfresser wie der streng geschützte Rotmilan an kontaminierte Beutetiere gelangen. Hintergrund sei, dass derzeit vielerorts verstärkt Ratten auftreten und Gifte daher häufiger eingesetzt würden. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 15:00 Uhr
14.08.2025 12:55 Uhr
Gute Erträge bei Raps- und Weizenernte in Schleswig-Holstein
Stabiles Hochdruckwetter sorgt dafür, dass die Raps- und Weizenernte laut Landwirtschaftskammer seit einer Woche auf Hochtouren läuft. Vor allem in den nördlichen Landesteilen konnten demnach inzwischen große Flächen abgeerntet werden. Nach Angaben einer Sprecherin ist dabei aus einigen Regionen von guten Rapserträgen zu hören. Nach Schätzungen des Raiffeisenverbandes fahren die Landwirte in Schleswig-Holstein beim Raps die bundesweit höchsten Hektarerträge ein. Der Verband geht von mehr als vier Tonnen je Hektar aus – ein Plus von rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zuletzt hatte Regen die Getreideernte verzögert. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 13:00 Uhr
14.08.2025 11:20 Uhr
Förderung für niederdeutsche Medienplattform
Das Projekt „Niederdeutsche Medienplattform“ des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes bekommt rund 370.000 Euro an Fördergeldern für drei Jahre zur Verfügung gestellt. Das hat der Medienrat der Medienanstalt Hamburg und Schleswig-Holstein mitgeteilt. Das Projekt bietet ein regelmäßiges Programm mit aktuellen Nachrichten und Beiträgen „op platt“ an. Die niederdeutsche Medienplattform sei ein wichtiger Baustein für den Erhalt und Fortentwicklung dieser Minderheitensprache, sagte der Chef der Medienanstalt, Sebastian Schulze. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 12:00 Uhr
14.08.2025 09:29 Uhr
Bus fährt ins Haus: Mehrere Verletzte in Lübeck
In Lübeck St. Jürgen ist ein Linienbus Donnerstagfrüh in ein Mehrfamilienhaus gefahren. Nach Angaben der Polizei sind bei dem Unfall in der Vorrader Straße mindestens sieben Menschen leicht verletzt worden – alle wurden in eine Klinik gebracht. Nach ersten Ermittlungen wollte die Busfahrerin eine Wendeschleife verlassen, verlor dann die Kontrolle und prallte mit dem Bus gegen das Haus. Teile des Busses stecken nun in dem Haus fest. Unklar ist, ob das Gebäude jetzt einsturzgefährdet ist – deshalb sind auch die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk im Einsatz. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 10:00 Uhr
14.08.2025 09:27 Uhr
Über zehn Jahre danach: Mutmaßlicher Sexualstraftäter vor Gericht
Von 2010 bis 2013 soll sich ein Mann in Pinneberg (Kreis Pinneberg) mehrmals an einem Mädchen vergangen haben. Am Donnerstag soll vor dem Schöffengericht Pinneberg der Prozess gegen den heute 76-Jährigen beginnen. Er und die zum Tatzeitpunkt Minderjährige sollen über das private Umfeld in Kontakt gekommen sein, so die Staatsanwaltschaft. Zu weiteren Details des Falls wollte man sich vor Prozessauftakt noch nicht äußern. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 09:30 Uhr
14.08.2025 09:24 Uhr
Kreis Ostholstein warnt vor falschen „Knöllchen“ auf Fehmarn
Sollte ein Knöllchen auf Fehmarn so oder ähnlich aussehen, ist Vorsicht geboten.
Der Kreis Ostholstein warnt derzeit vor gefälschten Strafzetteln auf Fehmarn. Betroffen sind vor allem Parkplätze und Flächen in der Nähe von Campingplätzen. Wie Kreissprecherin Annika Sommerfeld erklärt, sehen die Zettel offiziell aus, da Kreiswappen und Logo verwendet werden. Sie behaupten, Fahrzeughalter hätten ihr Auto ordnungswidrig abgestellt und gegen Naturschutzauflagen verstoßen. Tatsächlich stammen sie jedoch nicht vom Kreis – auch nicht von anderen Behörden wie der Stadt oder der Polizei. Der Kreis bittet Betroffene, verdächtige Zettel der örtlichen Polizei zu melden, damit diese den Vorfall prüfen kann. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 09:30 Uhr
14.08.2025 09:22 Uhr
Feuer in Haferflocken-Fabrik in Elmshorn gelöscht
Der stundenlange Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr bei Kölln Flocken in Elmshorn (Kreis Pinneberg) ist beendet. Mitarbeiter der Produktion hatten laut eines Sprechers am Mittwochabend um 23.30 Uhr Rauch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Die war mit mehr als 80 Einsatzkräften schnell vor Ort. Nur unter Atemschutz habe man das achtstöckige Silogebäude betreten und die Brandherde bekämpfen können. Teile der Produktionsanlage wurden auseinandergebaut, um die glimmenden Haferflocken zu löschen. Verletzt wurde niemand. Das Feuer hat aber Auswirkungen auf die Produktion – die Mitarbeiter des Unternehmens müssen jetzt zehn Tonnen Haferflocken entsorgen, weil die durch den Rauch unbrauchbar geworden sind. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 08:00 Uhr
14.08.2025 09:19 Uhr
Feuerwehr rettet Pferd in Viöl
In Viöl in Nordfriesland haben Feuerwehr und ein Tierarzt ein Pferd gerettet. Laut Leitstelle wollte das Tier in der Nacht zum Donnerstag über ein Gatter springen – blieb dann aber darauf hängen. Der Tierarzt verabreichte dem Pferd Medikamente – die Einsatzkräfte lösten dann das Gatter. Dem Tier ist dabei nichts passiert. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 08:00 Uhr
14.08.2025 09:15 Uhr
Verschärfte Grenzkontrollen bringen hohe Kosten
Die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen, wie zum Beispiel in Schleswig-Holstein an der A7 nach Dänemark, haben seit September vergangenen Jahres mehr als 80 Millionen Euro gekostet. Das berichtet die Funke Mediengruppe unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag. Fast die Hälfte der Summe ist demnach zustande gekommen, weil Überstunden ausgezahlt worden sind. Weitere Kosten sind durch Essen für die Bundespolizisten und deren Unterbringung entstanden. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 07:00 Uhr
14.08.2025 06:36 Uhr
Viele Pflegeheime in SH nicht regelmäßig geprüft
Pflegeheime in Schleswig-Holstein müssen gesetzlich vorgeschrieben jährlich einmal überprüft werden. Eine Abfrage von NDR Schleswig-Holstein zeigt, nicht jeder Kreis hält sich daran. Nur fünf von 15 Kreisen und kreisfreien Städten hielten 2024 diese Vorgabe ein. Die Aufsichten verweisen vor allem auf Personalmangel. Außerdem erhielten sie immer mehr Beschwerden, die zusätzliche Anlassprüfungen erfordern würden – dadurch bleibe weniger Zeit für die Routinekontrollen. Das Sozialministerium kündigt an, die Prüfrichtlinie zu überarbeiten, um den Aufsichten das Verfahren zu vereinfachen. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 07:00 Uhr
Trotz gesetzlicher Vorgaben bleiben in Schleswig-Holstein viele Pflegeheim-Kontrollen aus. Warum ist das so?
14.08.2025 06:35 Uhr
Kreis Rendsburg-Eckernförde: Schwerer Unfall bei Brammer
Nach einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw bei Brammer ist am Mittwochabend ein 25-Jähriger ums Leben gekommen.
Bei einem schweren Unfall auf der Landstraße bei Brammer im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist ein 54 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Laut Polizei stieß der Mann mit seinem Auto mit einem Milch-Laster zusammen. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 07:00 Uhr
14.08.2025 17:15 Uhr
Wetter in Schleswig-Holstein: Wolkig mit vereinzelten Schauern
In der Nacht zum Freitag ist es zeitweise wolkig. Vereinzelt sind auch Schauer oder Gewitter möglich, örtlich kann Nebel auftreten. Die Tiefsttemperaturen liegen bei 16 bis 20 Grad. | NDR Schleswig-Holstein 14.08.2025 18:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wettermoderator Sebastian Wache mit den Aussichten für den 15. August und die folgenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.