Bessenich ärgert Regionalligist lange – Bonn siegt am Ende 4:2 – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…
– Foto: Marian StaniendaBezirksligist führt zur Pause – Celik: „Hätten fast das 2:0 gemacht“
Der SV Rhenania Bessenich hat in der ersten Runde des FVM-Pokals dem Bonner SC alles abverlangt, musste sich dem Regionalligisten am Ende jedoch mit 2:4 (1:0) geschlagen geben.
Mutiger Auftritt des Außenseiters reicht nicht zur Pokalsensation
Vor rund 300 Zuschauern auf dem heimischen Kunstrasen brachte Valentin Ivanov die Hausherren mit einem direkt verwandelten Freistoß (31.) in Führung – und das völlig verdient. „Wir sind mit einem klaren Plan gestartet und haben bis zur Halbzeit verdient geführt – ohne dass man einen Klassenunterschied bemerkt hätte“, lobte Rhenania-Trainer Can Celik.
Mi., 13.08.2025, 19:30 Uhr
Der Außenseiter verpasste in dieser Phase sogar den zweiten Treffer, als ein Abschluss am Pfosten landete. „Die Jungs haben kämpferisch und taktisch überragend agiert. Wir hatten sogar mehr Chancen als der BSC“, so Celik.
Bonn dreht die Partie binnen drei Minuten
Nach der Pause brachte BSC-Coach Sascha Glatzel frische Stammkräfte – der Wechsel zahlte sich schnell aus: Serhat Koruk (49.) und Yannik Schlößer (52.) drehten das Spiel. Markus Wipperfürth erhöhte in der 78. Minute auf 3:1. Doch Bessenich gab nicht auf: Joker Covenant Smart traf mit seinem ersten Ballkontakt zum 2:3 (85.). In der Nachspielzeit sorgte Eray Isik nach einem Konter für die Entscheidung (90.+4). Kurz darauf sah Nurullah Yasar Gelb-Rot (90.+6).
– Foto: Marian Stanienda „Mehr drin gewesen“
Trotz der Niederlage überwog beim Bezirksligisten der Stolz. „Alle hatten das Gefühl, dass mehr drin gewesen wäre, was etwas enttäuschend ist. Gleichzeitig sind wir aber natürlich sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung“, sagte Celik. „Am Ende hat man gemerkt, dass Bonn schon mitten in der Saison steht, während wir uns noch in der Vorbereitung befinden – die Kräfte haben nachgelassen. Im Großen und Ganzen war das Pokalspiel wirklich ein echtes Highlight für unser Dorf und den Verein. Ein großer Dank geht an alle Helfer im Verein und im Umfeld, die dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos ablief.“
BSC-Trainer Glatzel sprach von einer „Pflichtaufgabe“: „In der ersten Halbzeit war sehr viel Sand im Getriebe. Nach dem Seitenwechsel waren wir deutlich besser im Spiel. Am Ende ging das Ergebnis in Ordnung.“
Für Bessenich geht der Pokal bereits am Sonntag weiter – dann im Kreiswettbewerb gegen Schöneseiffen.
Aufrufe: 014.8.2025, 16:02 Uhr