Start nach Maß! Besser hätte es für Eintracht Braunschweig in der neuen Zweitliga-Saison 2025/26 nicht laufen können. Nach einem knappen 1:0-Sieg in Magdeburg folgte ein spektakulärer 3:2-Erfolg im eigenen Stadion gegen Greuther Fürth.
Die Löwen sind voll im Flow – doch genau jetzt kommt der unfreiwillige Bremsklotz. Obwohl eine Pause durchaus gut sein kann, könnte sie für Eintracht Braunschweig zum Nachteil werden. Schuld daran sind der DFB-Pokal und der Supercup.
Eintracht Braunschweig: Ungünstige Pause
Nach einer katastrophalen vergangenen Saison, als sich Eintracht Braunschweig erst in der Relegation retten konnte, hoffte der Traditionsverein aus Niedersachsen auf eine etwas ruhigere Spielzeit. Mit neuem Trainer und vielen neuen Gesichtern im Team sollte es besser laufen.
Auch interessant: Ekstase bei Eintracht Braunschweig – Fürth: Ausgerechnet ER wird zum großen Pechvogel
Vor allem der Start ist für viele Vereine wichtig – auch für die Braunschweiger. Während in den vergangenen Jahren die Löwen oft von Beginn an unten in der Tabelle standen, sieht es dieses Mal ganz anders aus. Sechs Punkte aus den ersten beiden Spielen, Platz vier in der Tabelle.
Viele Braunschweig-Fans würden sich vermutlich jetzt schon wünschen, dass die Saison direkt endet. Andere hoffen, dass es genauso erfolgreich weitergeht. Doch der Traumstart wird jäh unterbrochen.
Pokalspiel wegen Supercup verschoben
Denn die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus ist gerade so gut im Flow, da ist es eher unpassend, dass es ein spielfreies Wochenende gibt, während alle anderen Zweitligisten ran müssen. Nur Eintracht Braunschweig wird zuschauen müssen, da das Pokalspiel gegen Titelträger VfB Stuttgart verschoben wurde. Grund dafür ist der Supercup.
Die Schwaben bestreiten am Samstag (16. August, 20.30 Uhr), zeitgleich mit der ersten Pokalrunde, den Supercup gegen den FC Bayern. Deshalb wird das Pokalduell zwischen Stuttgart und Braunschweig erst am 26. August nachgeholt – unter der Woche, nur wenige Tage nach dem Ligaspiel beim Karlsruher SC (23. August).
Mehr Nachrichten für dich:
Englische Wochen dürften für die Eintracht kein Problem darstellen. Entscheidend wird sein, ob das Team nach der Pause wieder mit der gleichen Leidenschaft und Intensität auftritt wie an den ersten beiden Spieltagen.