1. Startseite
  2. Frankfurt

DruckenTeilen

FOTO TAGESSATZFrankfurt: Lokal der Reichsbürger im Riederwald wurde mit Parolen besprüht. Am Erlenbruch 94.Foto aufgenommen am 06.01.2023Foto: Rolf OeserEhemaliger Reichsbürgertreff: das Lokal, in dem sich die Gruppen eine Stadtviertelküche wünschen. © Rolf Oeser

Aktion am Samstag vor der Kirche am Cäcilie-Breckheimer-Platz.

Ihrer Forderung nach einer Stadtviertelküche für den Riederwald wollen Menschen aus dem östlichen Stadtteil zusammen mit dem Demokratiekreis Riederwald, der Bürgerinitiative Riederwald, dem Verein Transit und der Yoga-Natur-Gruppe Ausdruck verleihen: mit einer Kochaktion am Samstag, 16. August, auf dem Platz vor der evangelischen Kirche am Cäcilie-Breckheimer-Platz.

Zum gemeinsamen Kochen treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 11 Uhr, Essen gibt es um 13 Uhr. Alle sind eingeladen. Mitkochen und mitessen ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

Die Gruppen fordern, dass die Stadt eine öffentliche Küche mit gesundem Essen für alle betreibt, und zwar im leerstehenden Restaurant Am Erlenbruch 94. Hintergrund sind die gestiegenen Lebensmittelpreise. Die öffentliche Küche solle ein Ort sozialer Teilhabe werden, besonders für Kinder, weil viele Grundschüler:innen im Riederwald keinen Hortplatz hätten. Analog zu Stadtbüchereien und Schwimmbädern brauche es „eine neue soziale Infrastruktur mit günstigen Mahlzeiten und als ein Ort der Begegnung“.

In dem ehemaligen Restaurant hatte zeitweise ein den „Reichsbürgern“ nahestehender Verein residiert und Proteste ausgelöst. Die Vermieterin des Lokals, die ABG Frankfurt, schloss eine Gemeinschaftsküche dort bislang aus.