Hannover. Da hatte man gleich Lust, die Füße in den Sand zu stecken: Wenn diesmal Sommerfest bei den Unternehmerverbänden (UVN) draufsteht, ist am Maschseesüdufer auch welcher drin. Das war nicht immer so – Gäste der Veranstaltung benötigten durchaus schon mal Gummistiefel. Nicht so 2025: „Wir brauchen keinen Ostfriesennerz. Statt Regen Sonne satt, 36 Grad. Wer hätte gedacht, dass Niedersachsen auch mediterran kann?“ So begrüßte Benedikt Hüppe (37) am Abend des 14. August launig seine Gäste. 1200 waren gekommen, und erst mal hieß er als UVN-Hauptgeschäftsführer alle herzlich willkommen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Trotz herausfordernder klimatischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wollte Hüppe vor allem eines: „Heute darf ein bisschen gefeiert werden – und alles, was in Niedersachsens Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Rang und Namen hat, ist hier.“ Zwar konnte er nicht wie sein Vorgänger Volker Müller (69) EU-Chefin Ursula von der Leyen (66) an den See locken, aber das „Who’s Who“ der hiesigen Wirtschafts- und Politszene war da.
Ferien in Frankreich, Erholung in England
Erholt zurück in Hannover: Kultusministerin Julia Willie Hamburg (links) und die Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann.
Quelle: Katrin Kutter
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Ein starkes Zeichen dafür, dass wir in Niedersachsen einen intensiven und vertrauensvollen Austausch zwischen Politik und Wirtschaft pflegen“, betonte Hüppe. „Nicht immer einer Meinung – aber stets auf den Austausch bedacht, auf der Suche nach der besten Lösung.“ Jede Menge Austausch sollte folgen. Thema unter anderem: die Sommerferien. Die hat Djenabou Diallo Hartmann (40) in Frankreich verbracht, genauer gesagt in der Region Paris. Mit dabei natürlich die beiden Kinder. „Wir haben viel Kultur gemacht, meine Kinder lieben Museen“, so die Landtagsabgeordnete der Grünen lachend. Ausgleich gab’s für die lieben Kleinen auch: „Disneyland“.
Es ist beeindruckend, wie vielfältig das Land ist.
Kultusministerin Julia Willie Hamburg war gerade in England
Parteikollegin und Kultusministerin Julia Willie Hamburg (39) hat es mit der Familie nach England verschlagen. „Es war traumhaft. Es ist beeindruckend, wie vielfältig das Land ist.“ Und wenn man Hamburg „Glauben schenken möchte“, gilt das sogar für das Essen! „Es wird unterschätzt. Vor allem gesundes Essen betreffend. Damals bei meinem Austausch war das anders.“ Die Ministerin war als 14-Jährige zwei Wochen zum Austausch in Bristol. Einen positiven Effekt des aktuellen Englandtrips hat die 39-Jährige bei ihren beiden Kindern (16 und 12) festgestellt: „Sie haben gemerkt, wie vorteilhaft es ist, Englisch zu können.“
Ein Ehepaar mit Ex-Regionspräsident: Hajo und Stefanie Rosenbrock treffen Hauke Jagau. Pragmatisch wie er ist, hat er sein Namensschild auf einen Fleck seines Hemdes geklebt.
Quelle: Katrin Kutter
Das kann Stefanie Rosenbrock (47) auch super gut – kein Wunder, sie ist Lehrerin an der Lister Ricarda-Huch-Schule. Zum Sommerfest kam sie mit ihrem Mann, dem TKH-Geschäftsführer Hajo Rosenbrock (45). Im Verein engagiert sich die Pädagogin ehrenamtlich, veranstaltet etwa Flohmärkte, besser gesagt Flow-Märkte. Der nächste mit schicken (Designer-)Teilen steigt am 1. November im Hainhölzer Helmkehof. An Rosenbrocks Hand baumelte eine niedliche Miu-Miu-Tasche: „Meine Tochter versucht, sie mir abzuluchsen.“
Innenministerin Behrens bewundert Mut zu kurzen Hosen
Modethemen am See: Innenministerin Daniela Behrens lobt den Look von Karsten Pilz (rechts), das musste Volker Müller neidlos anerkennen.
Quelle: Katrin Kutter
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Klamottentechnisch war einer ganz weit vorne: Karsten Pilz. Der Vizepräsident des Landesamts für Steuern Niedersachsen kam tatsächlich in kurzer Hose. Das brachte ihm nicht nur neidische Blicke von anderen Herren ein, sondern ein besonderes Lob – quasi von ganz oben. „Modisch ist das nicht zu toppen, er ist der hübscheste Mann des Abends“, lobte Innenministerin Daniela Behrens (57). Damit nicht genug: „Man muss es aber auch tragen können.“ Da war Ex-UVN-Hauptgeschäftsführer Volker Müller fast neidisch: „Ich war gestern schon in kurzer Hose unterwegs, noch mal habe ich mich nicht getraut.“
Fächer flattern am Südufer
Hut steht ihr gut: Katharina Sterzer (35) und Kathrin Battermann von Antenne Niedersachsen lassen sich Fingerfood schmecken.
Quelle: Katrin Kutter
Behrens hatte für den heißen Tag einen königsblauen Einteiler aus dem Schrank gefischt – und ein bisschen so etwas wie Mitleid mit dem männlichen Geschlecht: „Anzug zu tragen, ist heute hart.“ Überall sah man geschlechterübergreifend Menschen mit Fächern wedeln, am Eingang wurden welche bereitgestellt, sogar Hüte gab es. Das freundliche Angebot wurde von Katharina Sterzer (35) allerdings nicht in Anspruch genommen, „ich habe eigene Sachen dabei“. In der Handtasche hatte die „Asphalt“-Geschäftsführerin sogar drei weitere Fächer, für alle Fälle, und auf dem blonden Haupt einen Strohhut. „Der hat sogar eine Knutschkrempe“, erklärte sie grinsend. Gibt es aktuell denn jemanden an ihrer Seite? Da fächerte sie lieber nur fröhlich weiter und schwieg.
Gästeliste ist illuster und lang
Unterhalten haben sich außerdem: Ministerpräsident Olaf Lies (58), Landtagspräsidentin Hanna Naber (54), der Präsident des niedersächsischen Staatsgerichtshofs, Wilhelm Mestwerdt (64), Oberbürgermeister Belit Onay (44), Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne (49), Landesgesundheitsminister Andreas Philippi (60) – um nur einige zu nennen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Wie gewohnt stand das Sommerfest auch kulinarisch in nichts nach: An den Stationen wurden unter anderem im Ganzen gegarte Putenbrust mit Paprika-Jalapeño-Soße, Meerlachsforelle mit Kartoffelrahmgemüse, gerösteter Blumenkohl mit Parmesan, Eigelb, Petersilie und Haselnuss sowie Eiscreme und Beeren-Pavlova zubereitet. Ein gelungener Abend mit guten Gesprächen, nach vorne gerichteten Plänen und ganz viel Sommerlaune. So soll das sein!
NP