DruckenTeilen
Am Flughafen Frankfurt stehen die finalen Arbeiten am neuen Terminal 3 an. 2026 soll der Mega-Bau seinen Betrieb aufnehmen. Es ist ein Projekt der Superlative.
Frankfurt – Das Terminal 3 des Flughafens Frankfurt ist eines der größten Bauprojekte Europas. Der Neubau kostet etwa vier Milliarden Euro, ist rund 180 Fußballfelder groß und zunächst für 19 Millionen Fluggäste jährlich ausgelegt – kann aber auf 25 Millionen Passagiere erweitert werden.
Die Eröffnung des neuen Terminals 3 am Flughafen Frankfurt ist für 2026 geplant. © Joaquim Ferreira/Imago
Nun rückt langsam aber sicher das Ende der Arbeiten immer näher: Mit dem Flugsteig J sei nämlich schon der dritte Flugsteig des neuen Terminals baulich fertig, meldete Fraport im Juli. Demnach ist er mit 600 Metern und knapp 27.000 Quadratmetern der längste und größte Flugsteig des Neubaus, der für den Nicht-Schengen-Verkehr vorgesehen ist. An dem Gebäude sollen Flugzeuge aller Art Platz finden, darunter auch Großraummaschinen wie der A380.
Neubau des Terminals 3 am Flughafen Frankfurt schon bald bereit für Betrieb
Die Terminal-Eröffnung ist für Sommer 2026 geplant. Derzeit findet der Innenausbau statt und die Betreiber sämtlicher Gastronomie- und Einkaufsflächen stehen fest. Der Einkaufsbereich beginnt mit einem zentralen Marktplatz im Eingangsbereich. Dann folgt die Sicherheitskontrolle; dahinter kommt der zollfreie Bereich in der An- und Abflughalle. Fluggäste können sich unter anderem auf Stores von Marken wie Boss, Montblanc, Christ Juweliere, Longchamp, Victoria’s Secret und Falke freuen. Die Verkaufsfläche hat ungefähr 12.000 Quadratmeter, das entspricht etwa anderthalb Fußballfeldern, wie fr.de schreibt.
Überhaupt misst die Fläche des neuen Terminals beachtliche Maße. Würde man den Bau in die Innenstadt stellen, er würde vom Römer bis Konstablerwache und Alte Oper reichen. Der zuständige Architekt des Mega-Proejkts, Christoph Mäckler, spricht bei gar von einem „Lebenswerk“.
Terminal 3 am Flughafen Frankfurt beeindruckt mit Größe
Die Dimensionen sorgten auch im Internet schon für Beachtung. So postete ein User der Plattform Reddit ein Bild einer Konzeptzeichnung, die vom Architekturbüro CHM stammt, das für den Bau verantwortlich ist. Darauf zu sehen: die Umrisse des neuen Terminals in roter Farbe auf eine Frankfurter Stadtkarte in grau-weiß gelegt. Der Zeichnung nach zu urteilen, soll allein das Terminalgebäude so groß sein wie die Altstadt.
Terminal 3 vom Flughafen Frankfurt ist so groß wie die gesamte Frankfurter Innenstadt. (Archiv) © Skizze Christoph Mäckler
Misst man die Strecken bei Google Maps ab, kommt das durchaus hin: Die Frankfurter Wallanlagen entlang der Neuen Mainzer Straße, Hochstraße, Bleichstraße, Seilerstraße, Lange Straße und dem Mainufer liegen auf einer Fläche von ungefähr 1,3 Quadratkilometern. Kaum kleiner ist die Fläche des neuen Terminals 3.