Ocean Race Europe

„Ein großartiges Team”: Holcim und Mapei haben Kiel verlassen

AnhörenApp öffnen

Sie haben es geschafft. Die zwei Rennyachten haben ihre Reparatur abgeschlossen und Kiel verlassen. Eine Frage ist aber weiter ungeklärt.

Kiel. Sie haben es geschafft. Seit Freitagmorgen haben sowohl das Team Holcim als auch das Team Mapei Kiel verlassen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Beide lagen bis zuletzt für Reparaturarbeiten in der Landeshauptstadt. Grund war der Crash kurz nach dem Start des Ocean Race Europe.

Ocean Race: Holcim brach bereits Freitagabend auf

Während das Team Holcim bereits am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr aufbrach, machten sich die Italiener erst am Freitagmorgen auf den Weg und fuhren gegen 6 Uhr in den Nord-Ostsee-Kanal. Ihr Ziel: Portsmouth.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dort findet am Sonntag der Start zur zweiten Etappe statt. Für die Teams muss nun alles passen, um rechtzeitig in England zu sein: Der Weg von Kiel nach Portsmouth beträgt rund 500 Meilen. Die Windvorhersage sieht aber gut aus. „Wir haben ein großartiges Team, das über sich hinausgewachsen ist“, sagt Skipperin Rosalin Kuiper.

Protestverhandlung in Spanien

Die anderen fünf Yachten sind seit bereits seit Freitag in Portsmouth, das französische Team Biotherm siegte vor dem deutschen Segler Boris Herrmann.

Damit Mapei und Holcim im weiteren Rennverlauf noch eine Chance auf den Titel haben, bräuchten sie einen Sieg am grünen Tisch in Spanien. Dort wird nach der zweiten Etappe in der Protestverhandlung der Schuldige des Crashes ermittelt. Kein leichtes Unterfangen, der Fall ist kompliziert und wird in der Seglerszene heiß diskutiert. Es bleibt also nach dem Start in Kiel spannend.

KN