Morgen Abend empfängt der FC Energie Cottbus im DFB-Pokal den Zweitligisten Hannover 96, Anstoß ist um 18 Uhr im LEAG Energie Stadion. Die Kulisse wird groß, Restkarten sind noch online erhältlich unter tickets.fcenergie.de. Wegen der zu erwartenden Menschenmassen bittet der Verein, möglichst mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß anzureisen und Autos außerhalb des Stadionumfelds abzustellen. Für Gästefans stehen Parkplätze in der Parzellenstraße und am Stadtring bereit. Von 15 bis 22 Uhr ist der Stadtring für Autos gesperrt, die Anfahrt ist nur über Kiekebusch, Branitz und den Tierpark oder über Peitz/Nordring sowie die Willy-Brandt-Straße möglich. Stadionöffnung ist um 16 Uhr, der Zugang richtet sich nach Blockwahl und gilt für Heim- und Gästebereiche getrennt.
Der FC Energie Cottbus teilte mit:
Wenn der FC Energie Cottbus am Samstagabend, 16. August, um 18:00 Uhr den Zweitligisten Hannover 96 im LEAG Energie Stadion zum DFB-Pokalspiel empfängt, dann wird es wieder einmal richtig voll in unserem “Wohnzimmer”. Resttickets gibt es online unter tickets.fcenergie.de. Nicht zuletzt führt dieser Umstand zu einer großen Parkplatznot rundum das LEAG Energie Stadion. Gemeinsam mit der Ordnungsbehörde der Stadt Cottbus, der Polizei, dem Fanprojekt sowie allen an der Organisation beteiligten Netzwerkpartnern möchten wir Euch eindringlich darum bitten, am Spieltag möglichst das Auto stehen zu lassen oder zumindest weiträumig im Cottbuser Stadtgebiet abzustellen. Bitte nutzt möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder tretet den Weg zum Stadion zu Fuß an. Für Gästefans, die zwangsläufig mobil anreisen werden, steht der Parkplatz in der Parzellenstraße (Chemiefabrik) zur Verfügung oder alternativ der Stadtring. Wir bitten um Verständnis!
Neben der Bitte um möglichst frühzeitiges Erscheinen möchten wir Euch zudem noch weitere organisatorische Hinweise mit auf den Anreiseweg zum Stadion geben. Aufgrund polizeilicher Anordnung wird ab ca. 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr der Stadtring zur Anfahrt an das LEAG Energie Stadion für den Autoverkehr komplett gesperrt sein. Eine Anreise von der Autobahn aus über Kiekebusch, Branitz und am Tierpark vorbei ist die einzige Möglichkeit zur Anfahrt aus dieser Richtung. Weiterhin sind noch die Anfahrt aus Richtung Peitz/Nordring über den östlichen Stadtring oder die Willy-Brandt-Straße von der Cottbuser Innenstadt aus möglich. Das LEAG Energie Stadion öffnet seine Pforten am Spieltag um 16:00 Uhr. Energiefans nutzen bitte je nach Blockwahl die Zugänge am Haupteingang und in der Stromstraße (von diesen zwei Zugängen aus gibt es keinen Einlass zur Osttribüne!!!). Weiterhin sind die Eingänge auf der Osttribüne sowie zum Bereich für körperlich beeinträchtigte Menschen geöffnet. Der Zugang für Besucher des VIP-Bereiches erfolgt über den Eingang an der Stadionzufahrt (Schranke) sowie Gäste mit Parkgenehmigungen für den Kunstrasen. Im Süden haben ausschließlich Gästefans von Hannover 96 Zugang, der Eingang am Wernersteg ist geschlossen. Gemeinsam mit Euch freuen #WIR uns auf ein stimmungsvolles, hochemotionales und erfolgreiches DFB-Pokalspiel in unserem „Wohnzimmer“.
Sehnsucht nach der 2. Runde: Pele Wollitz im Talk vor dem DFB-Pokalspiel
Nach dem 2:0-Auswärtserfolg beim FC Schweinfurt in der Liga liegt der Blick des FC Energie Cottbus nun gänzlich auf der ersten Runde des DFB-Pokals. Am Samstagabend (18 Uhr) empfängt die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz den Zweitligisten Hannover 96. Der Cheftrainer sprach im Vorfeld über die Vorbereitung, personelle Optionen und die Chancen gegen den Favoriten. ->> Hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. /