Graffiti in Stuttgart Mitte: Warum der Berliner Platz ein Stück bunter wird Es wird bunt: das Mural am Berliner Platz (Hohe Straße), Stand: 12. August 2025 Foto: Andreas Rosar

Stuttgart zeigt Farbe: Diesen Sommer bekommen mehrere Hauswände einen neuen Look. Am Berliner Platz ist schon jetzt ein auffälliges Mural direkt an der U-Bahn zu sehen. Warum?

In der Fritz-Elsas-Straße zwischen Liederhalle und Stadtmitte ist es bunter geworden. Die Fassade der Hausnummer 56 hat einen neuen Anstrich bekommen. Die große Wandbemalung – ein sogenanntes Mural ist Teil des Pfffestivals.

Zum vierten Mal in Folge werden im Rahmen des Festivals großformatige Kunstwerke auf die Fassaden gesprüht und gemalt. Seit dem 30. Juli malen lokale, aber auch internationale Künstler in verschiedenen Stuttgarter Vierteln. Insgesamt sind fünf Wandmalereien in diesem Sommer geplant.

Bisher kamen unter anderem Stuttgarts größtes Mural mit blauen sowie lilanen Formen und Verläufen in der Wallensteinstraße als auch ein Blumen-Mural in der Deckerstraße dazu. In der Johannesstraße kann man jetzt eine Frau mit Äffchen auf der Hausfassade bestaunen.

Auf der Fritz-Elsas-Straße am Berliner Platz direkt an der Leuschnerstraße arbeitet derzeit der Franzose Franz Battle an einem Mural, das Autos und Menschen in bunten und grellen Farben zeigt. Battle wurde 1985 in Tours geboren und arbeitet in den französischen Alpen. In den kommenden drei Tagen kann man ihn am Berliner Platz arbeiten sehen.

Aber ist das überhaupt legal? Ja, denn das Pfffestival ist ein offizielles Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Stuttgart, der Baden-Württemberg-Stiftung und dem Kunstverein Wagenhalle. Außerdem unterstützt die Stadt Stuttgart das Festival finanziell bis einschließlich 2025. Um das Projekt auch darüber hinaus in der gewünschten Größenordnung umsetzen zu können, suchen die Veranstalter aktuell nach weiteren Partnern.

Am Freitag, dem 15.08 findet das zum Pfffestival passende Pfffestle statt. Ab 17 Uhr können sich unter dem Motto „Kunst trifft Nachbarschaft“ Anwohner, Artists und Interessierte unterhalten.

Hier entsteht ein Mural: Fred Battles Werk Stand 12.08 /Andreas Rosar

Ein weiteres Mural ist noch geplant – am Theaterhaus in der Siemensstraße . Wer also zwischen dem 25.08 und 31.08 vorbeiläuft, hat gute Chancen, die Künstler Kartelovic und HNRX live bei der Arbeit zu sehen.