Kiel. Holstein Kiel muss in der 1. Runde des DFB-Pokals am Sonntag (18 Uhr im Holstein-Kiel-Liveticker) beim Südwest-Regionalligisten FC 08 Homburg ohne Mladen Cvjetinovic antreten. Den 21-jährigen Innenverteidiger, der im vergangenen Zweitliga-Heimspiel gegen Arminia Bielefeld (0:2) in der Startelf stand, plagen Probleme am Syndesmoseband. „Er wird die nächste Zeit erst einmal ausfallen“, erklärte KSV-Trainer Marcel Rapp am Freitag.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Trotz des Ausfalls ist ein Sieg für die in der Liga noch punktlosen Störche Pflicht. „Die Anforderung ist, eine Runde weiterkommen und besseren Fußball zu spielen, wie in der ersten Halbzeit gegen Arminia Bielefeld“, stellte Marcel Rapp unmissverständlich klar. Außer auf Cvjetinovic muss der 46-Jährige weiter auf Andu Kelati (Probleme mit der Quadrizepssehne im Knie) verzichten.
Johansson kehrt zurück – Komenda fit
Für den bosnischen U-21-Nationalspieler Cvjetinovic könnte Routinier Carl Johansson in die Startelf rücken. Der Schwede hat seine Rot-Sperre aus dem Spiel bei Borussia Dortmund aus der vergangenen Saison abgesessen. Auch Marco Komenda steht Rapp wieder zur Verfügung.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Ich persönlich finde die Anstoßzeit etwas unglücklich. Es tut mir leid für unsere Fans“
Marcel Rapp
Cheftrainer Holstein Kiel
Homburg ebenfalls mit Fehlstart
Die ambitionierten Saarländer legten in der Regionalliga Südwest mit nur einem Punkt auf der Habenseite ebenfalls einen Fehlstart hin. zuletzt gab es eine 3:5-Schlappe gegen den SC Freiburg II. „Meine Erkenntnis ist, dass sie in der zweiten Halbzeit gegen Freiburg überlegen waren, obwohl sie drei Elfmeter gegen sich bekommen haben“, so Rapp. „Da kann man so ein Spiel mal verlieren. Sie haben eine ordentliche Mannschaft, aber unser Ziel ist es, weiterzukommen.“
800 Kieler reisen ins Saarland – Rapp kritisiert DFB
Unterstützung im Homburger Waldstadion erhalten die Störche von 800 Kieler Fans, die den Trip trotz 18 Uhr Anstoßzeit an einem Sonntag auf sich nehmen. „Ich finde es ein bissel unglücklich die Anstoßzeit, auch wenn es abends ist und wenn es sich vermeintlich cool anhört“, sagte Rapp.
„Es ist maximal schlecht für unsere Fans, an einem Abend zu spielen. Warum, weshalb, wieso das Spiel auf einen Abend gelegt wird, kann ich nicht beantworten“, fügte er hinzu. Es tue ihm unfassbar leid. Es hätten sich möglicherweise mehr Anhänger auf den mehr als 700 Kilometer langen Weg gemacht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Holstein-Fans sind reiselustiger geworden
Rapps bissiger Kommentar in Richtung DFB: „Derjenige, der beim DFB die Ansetzungen im Pokal macht, hat vielleicht nicht mitbekommen, dass Holstein Kiel reiselustiger geworden ist in den letzten Jahren.“ Vor zehn Jahren seien möglicherweise nur einige wenige mitgereist, so der 46-Jährige, „jetzt ist der Gästeblock bei Auswärtsspielen gefühlt immer voll“.
KN