Dilettantismus, unprofessionelle Vorbereitung und mangelhafte Kommunikation: Die Kritik der Stadtmarkt Beschicker an der Augsburger Stadtverwaltung wollte in den vergangenen Tagen nicht verstummen. Auslöser sind die städtischen Pläne, das Bauernmarkt-Areal neu zu gestalten. Für einige Händler und Gastonomen ist dies mit negative Auswirkungen verbunden, die die Stadt nicht ernst nehme, so der Vorwurf. Die Verwaltung reagiert nun mit einer neuen Veranstaltung.
Künftig soll es ein regelmäßiges Gesprächsformat geben, den „Baustellen-Dialog“. Händler und Gastronomen sollen in diesem Rahmen regelmäßig zu einem Austausch eingeladen und über den Fortgang der Baustelle informiert werden. Die Termine finden laut Auskunft der Stadt „immer dann statt, sobald neue Informationen zu den Sanierungsarbeiten vorliegen“. Die Beschickerinnen und Beschicker würden rechtzeitig über die geplanten Treffen informiert.
Stadtmarkt-Umbau: Künftig werden Händler regelmäßig informiert
Einen ersten „Baustellen-Dialog“ gab es am vergangenen Mittwoch, das nächste Treffen ist voraussichtlich für die zweite Septemberhälfte geplant. Beschickerinnen und Beschicker könnten sich laut Stadt zudem an die neue Stadtmarktmanagerin Constanze Moritz wenden, die Anliegen und Fragen gesammelt in wöchentlich angesetzten, internen Baustellen-Besprechungen vorbringe.
„Gerade auf großen Baustellen ist gute Kommunikation entscheidend. Nur so kann die Umsetzung bestmöglich gelingen und alle Beteiligten auf dem Weg dorthin mitgenommen werden“, sagt Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) und gibt zu: „In den vergangenen Wochen hat das beim Bauernmarkt nicht wie gewünscht funktioniert. Deshalb habe ich die Kommunikation neu aufgleisen lassen.“ Mit dem Baustellen-Dialog habe die Stadt nun ein regelmäßiges und transparentes Austauschformat installiert und schaffe so die Basis für einen erfolgreichen weiteren Verlauf.
Weber hatte nach unserer Berichterstattung über den Unmut der Beschicker schnell das persönliche Gespräch zu den betroffenen Händlern und Gastronomen gesucht. Mit dem Baustellen-Dialog soll dieser Kurs nun fortgesetzt werden.
Der Umbau des Bauernmarkts (er liegt zur Seite des Fuggerboulevards am westlichen Ende des Stadtmarkt-Areals) startet am 25. August mit der Verlegung neuer Wasserleitungen. Der Stadtmarkt bleibt während der gesamten Baumaßnahme geöffnet. Stellenweise könne es in den verschiedenen Bauphasen dennoch zu Einschränkungen kommen, sagt Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle. (nip)
-
Stadtmarkt
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Umbau
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Unmut
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis