Mit Trump reisen unter anderem Außenminister Marco Rubio, Finanzminister Scott Bessent sowie Handelsminister Howard Lutnick nach Alaska. Auch Trumps Sondergesandter Steve Witkoff ist dabei. Trump schrieb auf seiner Plattform Truth Social vor der Abreise nur: „Es steht viel auf dem Spiel!!!“ („HIGH STAKES!!!“).

Von dem Gespräch könnten entscheidende Impulse für ein mögliches Kriegsende ausgehen. Es bleibt aber unklar, wie viel im Endeffekt von der Zusammenkunft erwartet werden kann. Die Ukraine, die bei dem Treffen in Alaska außen vor ist, verteidigt sich seit fast dreieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg. Selenskyjs europäische Verbündete wie Deutschland befürchten, dass sich Trump und Putin auf Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland verständigen könnten, ohne die Ukraine einzubeziehen.

US-Präsident Donald Trump hat seinen Weg zum Gipfel mit Wladimir Putin in Alaska angetreten. Videoaufnahmen aus Washington zeigen die Kolonne des Republikaners auf dem Weg zum Flughafen. Das Treffen mit dem Kremlchef soll um 11 Uhr (Ortszeit) in Anchorage starten.

Ukrainische Langstreckenangriffe haben Russland allein 2025 Schäden in Höhe von rund 74,1 Milliarden US-Dollar zugefügt – das entspricht 4,11 Prozent des russischen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das teilte die strategische Kommunikationsabteilung der ukrainischen Streitkräfte am Freitag mit, wie der „Kyiv Independent“ berichtet. Das russische BIP lag im vergangenen Jahr bei 2,17 Billionen US-Dollar, vier Prozent davon entsprechen rund 89 Milliarden US-Dollar.

Zu den jüngsten Angriffen zählt ein Schlag gegen den Hafen Olja am Kaspischen Meer, der als wichtiger Umschlagplatz für iranische Drohnenkomponenten dient. In Samara traf eine Drohne eine der größten Rosneft-Raffinerien, in Wolgograd verursachte ein Angriff schwere Brände in einer Anlage mit 5,6 Prozent Anteil an Russlands gesamter Raffineriekapazität. Weitere Ziele waren die Ölpumpstation Unecha sowie eine Raffinerie in der Region Saratow.