Imago/Daniel Kubirski Sind die Gebühren an EU-Flughäfen zu hoch, weil die EU-Richtlinien möglicherweise nicht mehr aktuell sind?

Sind die Gebühren an EU-Flughäfen zu hoch, weil die EU-Richtlinien möglicherweise nicht mehr aktuell sind?

Auf die Flugpreise, die die Passagiere zahlen, wirken sich auch die Gebühren der Flughäfen aus. Diese wiederum basieren auf Vorschriften und Richtlinien, auch seitens der EU. Nun will die Union prüfen, ob diese sich vereinfachen und damit verbilligen lassen.

Die Europäische Kommission – also gewissermaßen die „Regierung“ der EU – hat eine sogenannte öffentliche Konsultation gestartet,

Hier anmelden

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

16 €

  • zum Testen
  • danach 23,25 € mtl.

12 Monate

14 € mtl.

  • am beliebtesten
  • 111 € sparen

24 Monate

12 € mtl.

  • größter Preisvorteil
  • 270 € sparen

fvw|TravelTalk Digital

  • Vollzugriff auf fvw.de inkl. E-Paper
  • PEP-Ausweis für 2 Jahre kostenlos
  • Ermäßigungen bei allen Events

fvw|TravelTalk Mehrplatzlizenzen für Ihr Team