Bochum. In der Straße Am Dornbusch ist eine Fliegerbombe gefunden worden. Die Evakuierung läuft. Wir halten Sie mit dem Live-Ticker auf dem Laufenden.
Schreck am späten Freitagabend: In der Straße Am Dornbusch in Altenbochum ist am Freitagnachmittag eine Fliegerbombe gefunden worden. Die englische 250-Kilogramm-Weltkriegsbombe muss direkt entschärft werden.
Bochum-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Daher müssen rund 1000 Anwohnerinnen und Anwohner in einem Sicherheitsabstand von 250 Metern um die Bombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen, darunter auch die Bewohner der Senioreneinrichtung Haus am Glockengarten. Die Evakuierung beginnt voraussichtlich um 18.30 Uhr.
Wir berichten live. (Um unseren Ticker sehen zu können, müssen Sie zunächst eventuell die Schaltfläche „Externe Inhalte“ zulassen.)
- In der Straße Am Dornbusch in Altenbochum ist am Freitagnachmittag eine Fliegerbombe gefunden worden. Die englische 250-Kilogramm-Weltkriegsbombe muss direkt entschärft werden.
- Rund 1000 Anwohnerinnen und Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen, darunter auch die Bewohner der Senioreneinrichtung Haus am Glockengarten.
- Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner steht eine Betreuungsstelle im Neuen Gymnasium, Querenburger Straße 45, zur Verfügung.
Auf Facebook teilen
Schließen
Teilen
Facebook
Auf Facebook teilen
Schließen
Teilen
250 Meter um die Bombe müssen die Menschen ihre Häuser verlassen. Dieses Foto zeigt den Evakuierungsradius. Um 18.30 Uhr soll mit der Evakuierung begonnen werden.
Auf Facebook teilen
Schließen
Teilen
Die Evakuierung soll nach Angaben der Stadt ab 18.30 Uhr beginnen.
Auf Facebook teilen
Schließen
Teilen
Es die zweite Bombe in dieser Woche: Dieses Mal ist Altenbochum betroffen. Noch am Freitag muss die englische 250-Kilo-Bombe entschärft werden.
Auf Facebook teilen
Schließen
Teilen
Für die Anwohner wird eine Betreuungsstelle eingerichtet
Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner steht eine Betreuungsstelle im Neuen Gymnasium, Querenburger Straße 45, zur Verfügung. Um Platz für die Einsatzfahrzeuge zu schaffen, wird für den Zeitraum des Einsatzes die Querenburger Straße für den Verkehr gesperrt.
Wann genau mit der Entschärfung der Bombe begonnen werden kann, ist aktuell nicht bekannt. Die Stadt rechnet mit einer Entschärfung voraussichtlich in den Abendstunden.
Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, den Informationen etwa über die Warn-App NINA und dem städtischen WhatsApp-Channel sowie auf bochum.de zu folgen. Für Fragen ist außerdem eine Hotline eingerichtet: 0234 9105555.