Gelsenkirchen. Rund 100 Ausbildungs- und Studienplätze bietet die Verwaltung an. Wer dabei sein will, kann sich noch bis 31. Oktober bewerben.
Die Stadt Gelsenkirchen hat die Bewerbungsphase für ihre Ausbildungs- und Studienplätze im Jahr 2026 gestartet. Bis zum 31. Oktober können sich Interessierte online bewerben. Insgesamt stehen rund 100 Plätze zur Verfügung – vom klassischen Verwaltungsberuf bis zu technischen und sozialen Fachrichtungen.
Das bietet die Stadt Gelsenkirchen ihren Azubis: zehn Ausbildungsberufe, fünf duale Studiengänge
Angeboten werden zehn Ausbildungsberufe, darunter Verwaltungsfachangestellte, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste oder Kfz-Mechatroniker. Wer studieren möchte, kann zwischen fünf dualen Studiengängen wählen, etwa im Bereich Verwaltungsinformatik, Bauingenieurwesen oder Verwaltungswirtschaft. Die Theoriephasen finden an Partnerhochschulen statt, die Praxis in der Stadtverwaltung.
Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.
Bewerbungen sind online unter www.gelsenkirchen.de/ausbildung möglich. Dort gibt es auch Informationen zu den Voraussetzungen sowie Terminen und Messen, auf denen sich die Stadt als Arbeitgeberin vorstellt. Eine Messe findet in der Schalker Arena statt, und zwar am 17. September. Ausbildungsstart ist der 1. August 2026, für dual Studierende der 1. September 2026.