Inhaltsangabe zum Buch „Sommer Ende“
Die Berliner Eheleute Romy und Daddy fahren übers Wochenende aufs Land. Dort erwartet sie ein Testament, das Millionen wert ist. Daddy hat es darauf abgesehen, erst Romys Eltern und dann auch sie zu ermorden, um allein an ihr Erbe zu gelangen. Unterwegs jedoch geraten sie in die Hölle auf Erden: endlose Autostaus, Unfälle, unzurechnungsfähige Wegelagerer, skrupellose Entführer, Kannibalen und Napoleon. Ihr Leben wird zum Alptraum. Aber war es das nicht bereits?
© Steidl Verlag
Enthält Elemente eines Roadmovies: Sommer Ende
Über den Autor Tobias Premper
Tobias Premper wurde 1974 in Celle geboren. Auf sein Debüt „Das ist eigentlich alles“ (2012) folgten mehrere Bände mit Kurzgeschichten, „Durch Bäume hindurch“ (2013), „Mississippi Orangeneis Blues“ (2016) sowie der Roman „Erst einmal für immer“ (2015). 2020 erschien „Aber nur dieses eine Mal“ und „Gelati! Gelati!“. Er lebt in Berlin.