Noch drei Tage bis zum ersten Pokalspiel. Wenn Hertha BSC Montag (18 Uhr) bei Preußen Münster antritt, wird es in der ersten Runde schon die eine oder andere Sensation und Pokaldeppen auf der anderen Seite am Wochenende gegeben haben. Eines ist jetzt schon sicher: Hurra, die blau-weißen Profis können bei einer Pleite keine Pokaltrottel werden.

Hertha in Münster, es ist die einzige Partie von 32 Pokal-Spielen, bei dem beide Teams der selben Liga angehören. Bei den anderen 31 Paarungen gibt es Klassenunterschiede. Wie das überhaupt passieren konnte? Münster wurde als Tabellenfünfzehnter bei der Pokalauslosung den Amateuren zugeordnet. Beide Teams sind mit nur einem Punkt nach zwei Liga-Spielen Tabellennachbarn.

Hertha-Coach Leitl über Münster: „Wir hätten kein schwereres Pokallos erhalten können“

Trainer Stefan Leitl sagt dazu: „Wir hätten kein schwereres Los erhalten können,  wird eine ausgeglichenes Spiel. Münster hat den Heimvorteil. Trotzdem bin ich total optimistisch, dass wir unsere Leistung bringen und in die nächste Runde einziehen.“

Hertha-Trainer Stefan Leitl muss beim Pokalspiel in Münster auf zehn Spieler verzichten.

Hertha-Trainer Stefan Leitl muss beim Pokalspiel in Münster auf zehn Spieler verzichten.Koch/Imago

Herthas Pokalbilanz gegen Preußen sieht bisher makellos aus. Als Bundesligist schlug der Hauptstadtklub den damaligen Regionalligisten zweimal (2009 mit 3:1 n-V. und 2021 mit 3:1). Doch in der Zwischenzeit stieg Hertha ab und Münster zweimal auf. Vergangene Saison gewann Münster zweimal (2:1 und 2:0) gegen die Blau-Weißen. Nein, Hertha ist bestimmt kein Favorit!

Zehn Hertha-Spieler fallen aus

Doch das gravierendste aktuelle Problem ist die Verletztenseuche im Team. Mit Marius Gersbeck, Tim Goller, Pascal Klemens, Luca Schuler, Jay Brooks, Paul Seguin. Diego Demme, Michal Karbownik fallen acht Spieler verletzt aus, dazu liegt Niklas Kobe mit Erkältung flach und Deyo Zeefuik ist rotgesperrt. Leitl: „Uns fehlen zehn Spieler, das ist schon ein Brett mit dem wir umgehen müssen.“

Trotzdem glaubt der Coach an eine bessere Leitung als in den ersten beiden Liga-Spielen (1:2 auf Schalke, 0:0 gegen KSC): „Die Spieler haben diese Woche mit Elan trainiert. Wir freuen uns darauf, jetzt raus aus dem Liga-Alltag. Es ist eine neue Chance für uns, einige Dinge mit einer anderen Leistung zu begradigen.“ Vielleicht wird es auch der Startschuss zu einer wirklich guten Saison – im Pokal und in der Zweiten Liga.