Amsterdam – Vergeben, aber nicht vergessen! Die niederländische TV-Ikone Linda de Mol („Traumhochzeit“) spricht offen über ihren Trennungsschmerz und die überraschende Rückkehr zu ihrem Partner Jeroen Rietbergen.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Dem Musiker wurden 2022 nicht nur Machtmissbrauch, sondern auch sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nach der Trennung fanden beide dennoch wieder zueinander. Nun verrät Linda, wie sie diesen Schritt wagte – und welchen Preis ihre Liebe hatte.

In ihrem eigenen Magazin „LINDA“ erzählt die Moderatorin von der schweren Entscheidung. „Ich habe diese Geschichte vor einem Jahr geschrieben, hielt es aber für angebrachter, die Entscheidung des Gerichts über die Klage gegen Jeroen abzuwarten“, beginnt sie ihren Text.

Die Vorwürfe gegen Rietbergen wurden inzwischen fallengelassen.

2022 wurde Jeroen Rietbergen im Rahmen von „The Voice of Holland“ sexuell übergriffiges Verhalten vorgeworfen. Kurz darauf wurde die Trennung des Paares bekannt

2022 wurde Jeroen Rietbergen im Rahmen von „The Voice of Holland“ sexuell übergriffiges Verhalten vorgeworfen, er war Bandleader der Sendung. Kurz darauf wurde die Trennung des Paares bekannt

Foto: ddp/DPPA

Erst Tränen, dann Wut und dann eine Entscheidung

Kurz nach den schweren Vorwürfen gegen Jeroen Rietbergen zerbrach die Liebe. Die Trennung des niederländischen Paares wurde öffentlich. „Nach einem Jahr der Trennung, in dem buchstäblich keine Nacht verging, in der ich mich nicht in den Schlaf geweint hatte, in dem ich in einem Moment so wütend war, dass ich ihn nie wiedersehen wollte, und im nächsten Moment ihn so sehr vermisste, dass ein Wiedersehen undenkbar war, beschloss ich, dass es so nicht weitergehen konnte“, sagt de Mol heute offen.

Mehr zum ThemaLinda de Mol: Geheimtrip nach Südamerika

Um ganz ohne Stress und die Meinung anderer herauszufinden, was sie wirklich will, entschied sich die Moderatorin zu einem Geheimtrip nach Südamerika. Getrennt voneinander flogen sie und Jeroen nach Chile, um dort gemeinsam einen Roadtrip zu starten.

Der Trip sei zwar eine Achterbahnfahrt der Gefühle gewesen, aber ihr sei klar geworden, dass sie die Höhen und Tiefen in ihrem Leben nicht ohne den Musiker an ihrer Seite verbringen möchte. Linda de Mol: „Das Ergebnis dieser Reise, nach über drei Wochen im Auto, war, dass ich es noch einmal versuchen wollte, ganz vorsichtig, aus der Ferne. Ich sah jemanden, der tief in den Spiegel geschaut, viel über sich selbst gelernt, tiefes Bedauern empfunden und nicht mehr dieser Mann sein wollte.“

Sie strahlt nicht nur nach außen! Nach dem Liebescomeback hat die Moderatorin auch wieder einen Grund, von innen zu strahlen

Sie strahlt nicht nur nach außen! Nach dem Liebescomeback hat die Moderatorin auch wieder einen Grund, von innen zu strahlen

Foto: picture alliance/dpa

Für Linda de Mol war klar: Über strafbare Handlungen hätte sie nicht hinwegsehen können. Doch sie spricht von „verwerflichen Fehlern“. „Ich habe mich in Liebe für mich selbst entschieden, ich habe mich für Vergebung entschieden, und natürlich ist das kein einfacher Weg, aber wir kämpfen dafür, und bis heute bin ich so froh, diese Entscheidung getroffen zu haben.“