Natürlich waren die Vorbehalte groß, als vor 25 Jahren mit einem Workshopverfahren der Rahmen für die sogenannten „Neuen Stadtquartiere Derendorf“ auf dem sukzessive stillgelegten Gelände des alten Güterbahnhofes abgesteckt wurde. So nennt sie heute keiner mehr, französische Namen dominieren, aber das war damals noch Nebensache. Eine Trabantenstadt, auf dem Reißbrett konzipiert, zudem fast ausschließlich auf Besserverdienende zugeschnitten, das kann doch nichts werden. Und dann musste auch noch das im Viertel so beliebte Les Halles mit dem überdachten Flohmarkt einem Hotel weichen – Skandal!