Da hat sich mal wieder der Fehlerteufel bei Microsoft eingeschlichen!
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Das August-Update 2025 (KB5063878) für Windows 11 sorgt bei einigen Nutzern für massive Probleme – denn es lässt sich einfach nicht installieren. Immerhin: Microsoft reagiert prompt und stellt ein Notfall-Update bereit, das die Fehler automatisch beheben soll.
Windows 11: Installationsfehler beim August-Update
Seit dem 12. August 2025 kämpfen IT-Administratoren mit dem Fehlercode 0x80240069, der besonders beim Einsatz von WSUS (Windows Server Update Services) und SCCM (System Center Configuration Manager) auftritt.
Privatanwender sind von diesem Problem immerhin kaum betroffen, da es sich um einen spezifischen Fehler in Unternehmensumgebungen handelt (Quelle: Microsoft).
Microsoft hat aus vergangenen Fehlern gelernt und reagiert diesmal besonders schnell:
Das Problem mit dem Windows-Update-Dienst wurde behoben. Wenn dieses Problem bei Ihnen aufgetreten ist, aktualisieren und synchronisieren Sie bitte erneut die Windows Server Update Services, um das neueste Update zu installieren.
Microsoft
August-Update hat noch mehr Probleme
Weitere technische Auffälligkeiten betreffen Fehlermeldungen im Event Viewer, die mit dem „CertificateServicesClient“ zusammenhängen. Microsoft betont jedoch, dass diese Fehler keine Auswirkungen auf die Systemfunktionalität haben und ignoriert werden können (Quelle: Microsoft). Experten vermuten, dass diese Meldungen mit einer noch nicht aktivierten Sicherheitsfunktion zusammenhängen.
Besonders pikant: Bereits vor einigen Wochen traten ähnliche Probleme unter Windows 11 auf. Auch hier kam es zu Fehlermeldungen, die es eigentlich nicht geben sollte. Microsoft empfahl auch damals seinen Nutzern, die Anzeigen zu ignorieren und erklärte, dass alles in Ordnung sei. Der Konzern arbeitet bereits an einem weiteren Patch, der auch dieses Problem grundlegend beheben soll.