Das sind die Top 10-Berufe mit dem derzeit höchsten Gehalt (brutto/ Jahr):
- Pilot*in — 89.800 €
- Wirtschaftsprüfer*in — 89.200 €
- Ärztin/Arzt — 87.100 €
- Medical Advisor — 86.700 €
- Softwarearchitekt*in — 84.700 €
- Program Manager*in — 84.000 €
- Professor*in — 82.300 €
- Rechtsberater*in — 81.900 €
- Portfolio Manager*in — 80.700 €
- Anwältin/Anwalt — 80.300 €
So kann das Netto-Gehalt aussehen
Um zu wissen, wie viel davon am Ende des Tages wirklich übrig bleibt, lässt sich eine grobe Berechnung mit ChatGPT anstellen. Hierbei hat das Modell 5 Thinking ein einheitliches Profil zugrunde gelegt, um das mögliche Netto-Gehalt zu ermitteln: „ledig, kinderlos, Steuerklasse I, keine Kirchensteuer, gesetzlich versichert mit durchschnittlichem Zusatzbeitrag 2025, nicht in Sachsen, keine weiteren Freibeträge oder geldwerten Vorteile. Gerechnet wurde nach den 2025 geltenden Regeln; aus dem Jahresbrutto wurden die gesetzlichen Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung bis zu den jeweiligen Beitragsbemessungsgrenzen sowie die Einkommensteuer ermittelt, das Ergebnis anschließend auf Monatswerte geteilt (durch 12)“.
Zu beachten ist dabei in jedem Fall, dass das Netto-Gehalt stark mit verschiedenen Faktoren variiert. Dazu gehören die Kirchensteuer (8 oder 9 Prozent), die Kinderzahl (beeinflusst die Pflegeversicherungsätze (PV)), Steuerpflicht in Sachsen (höherer PV-Arbeitnehmer-Anteil), Privatversicherung (statt gesetzliche Krankenversicherung), Firmenwagen/ weitere Benefits, Freibeträge et cetera.