Microsoft und Xbox werden auf der Gamescom 2025 prominent vertreten sein: Neben einem riesigen Stand sind auch zwei umfangreiche Livestreams voller Ankündigungen, Trailer und Gameplay geplant. Auf welche Spiele man sich freuen darf, wurde nun bekannt gegeben. Mit „Fable“ fehlt jedoch ein heiß erwarteter Titel, sodass eine weitere Verschiebung befürchtet wird.
In der kommenden Woche eröffnet die Gamescom 2025 ihre Pforten, und vom 20. bis einschließlich 24. August werden wieder Hunderttausende Besucher zur weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele strömen.
Ein erstes Highlight wartet allerdings schon am Vorabend, wenn Geoff Keighley am 19. August um 20 Uhr zur Opening Night Live lädt. Während des Eröffnungsevents wird es jede Menge Trailer und auch Weltpremieren geben. Sieben Highlights wurden bereits bestätigt, und so können sich Zuschauer unter anderem auf die Enthüllung von „Call of Duty: Black Ops 7“ und weitere Einblicke in „Ghost of Yotei“ oder „Resident Evil Requiem“ freuen.
Die Gamescom 2025 wird allerdings noch mehr Livestream-Programm bieten: Neben der Future Games Show, deren Gamescom Showcase am 20. August um 20 Uhr ausgestrahlt wird, haben auch Microsoft und Xbox ein umfangreiches Programm voller Ankündigungen, Trailer und Gameplay vorbereitet. Das Line-up wurde jetzt enthüllt, doch das Fehlen eines bestimmten Titels führt zu Besorgnis.
Microsoft und Xbox präsentieren über 30 Spiele – aber kein Fable
Neben dem riesigen Xbox-Stand in Halle 7, der mit über 120 Spielstationen lockt, sodass Besucher die Spiele der Xbox Game Studios und Third-Party-Partner ausprobieren können – darunter auch „Hollow Knight: Silksong“, das erstmals spielbar ist -, wird am Mittwoch, dem 20. August, und am Donnerstag, dem 21. August, jeweils um 15 Uhr unserer Zeit ein Livestream ausgestrahlt.
Unter anderem wird die Enthüllung des Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally erfolgen, während es Einblicke in Titel wie „Cronos: The New Dawn“, „Dying Light: The Beast“, „Ninja Gaiden 4“, „Onimusha: Way of the Sword“ oder „Silent Hill f“ geben wird. Die vollständige Liste mit über 30 Spielen, die während der beiden Streams gezeigt werden, wurde nun von den Verantwortlichen in einem X-Beitrag enthüllt.
Doch ein prominenter Kandidat glänzt lediglich durch Abwesenheit: „Fable“. Das Action-Rollenspiel, das bei den „Forza Horizon“-Entwicklern von Playground Games entsteht, zählt zweifelsohne zu den meist erwarteten Xbox-Spielen. Und nachdem es zuletzt ziemlich ruhig um den Titel wurde und kein Auftritt für die diesjährige Gamescom geplant ist, befürchten Fans bereits das Schlimmste.
Wurde Fable erneut verschoben?
Ursprünglich sollte „Fable“ noch in diesem Jahr erscheinen, doch Ende Februar wurde bekannt gegeben, dass die Veröffentlichung auf 2026 verschoben wird. Der Grund: Playground Games benötige mehr Zeit, um das bestmögliche Ergebnis abliefern zu können. Doch Craig Duncan, Leiter der Xbox Game Studios, betonte, dass „Fable“ „das Warten definitiv wert ist“.
„Fable“ soll eigentlich 2026 erscheinen, doch der fehlende Gamescom-Auftritt sorgt für Zweifel: Wird der Release erneut verschoben?
Der Umstand, dass es auf der Gamescom 2025 keine Neuigkeiten zu „Fable“ geben wird, stimmt die Spieler jedoch skeptisch. Mit der Tokyo Game Show im September, auf der Microsoft ohnehin nicht prominent vertreten sein dürfte, steht mit den Game Awards zum Jahresende nur noch ein großes Event bevor, um das Rollenspiel zu präsentieren. Aus diesem Grund werden bereits Spekulationen (via Tech4Gamers) laut, dass es zu einer weiteren Verschiebung kommen könnte.
Das behauptete zuletzt auch der Industrie-Insider Nick Baker, der im vergangenen Monat im XboxEra-Podcast erklärte, dass Fans womöglich noch länger auf „Fable“ warten müssten und eine Veröffentlichung unter Umständen erst 2027 erfolgen könnte. Allerdings stehe der spätere Release nicht im Zusammenhang mit möglichen Entwicklungsproblemen. Stattdessen soll die Fertigstellung des Spiels einfach mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Nutznießer könnten am Ende die PS5-Spieler sein: Bislang wurde „Fable“ nur für die Xbox Series X/S und den PC angekündigt, doch Insidern zufolge soll das Action-Rollenspiel aufgrund von Microsofts Multiplattform-Strategie und der Verschiebung auf 2026 auch simultan für die PS5 erscheinen. Sollte sich das Spiel also nochmals verschieben, scheint es äußerst wahrscheinlich, dass ein Release zeitgleich für sämtliche Plattformen erfolgen wird.
Startseite
Im Forum diskutieren
Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.