DruckenTeilen
Immer wieder kommt es seit Jahresbeginn zu Bränden in einem Wiesbadener Wohnhaus. Nun meldet die Feuerwehr den neunten Einsatz in dem Gebäude.
Wiesbaden – In einem Mehrfamilienhaus in Wiesbaden-Biebrich brach in der Nacht erneut ein Feuer aus, bei dem ein 63-jähriger Bewohner über eine Drehleiter gerettet werden musste. „Der aktuelle Einsatz ist bereits der neunte in Folge“, teilte die Polizei mit. Die Ermittler gehen bei allen Vorfällen seit Anfang 2024 von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Seit Jahresbeginn kommt es in einem Wiesbadener Wohnhaus immer wieder zu Bränden. © 5Vision.News/Montage
Der Bewohner hatte Rauch und Flammen im Flurbereich des Gebäudes bemerkt und umgehend die Einsatzkräfte alarmiert. Als der Qualm kurz darauf in seine Wohnung eindrang, erhielt er von den Rettungskräften die strikte Anweisung, die Räume nicht zu verlassen. Stattdessen sollte er auf seinem Balkon ausharren und sich dort bemerkbar machen, bis Hilfe eintreffen würde.
Brandserie in Wiesbaden ebbt nicht ab
Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einsatzkräften an, um die Flammen zu bekämpfen. Parallel dazu erfolgte die Rettung des Mannes über die Drehleiter. Er überstand den Vorfall ohne Verletzungen. Sechs weitere Hausbewohner wurden vom Rettungsdienst vor Ort betreut.
Hinweis der Feuerwehr
Bei Bränden in Mehrfamilienhäusern kommt es häufig zu stark verqualmten Fluren, die zur tödlichen Gefahr werden können, warnt die Feuerwehr Wiesbaden. Bewohner sollten in solchen Situationen unbedingt in ihren Wohnungen bleiben, die Türen geschlossen halten und Türspalten nach Möglichkeit mit nassen Tüchern abdichten. Verkeilte oder offenstehende Türen begünstigen eine Rauchausbreitung erheblich. Wer nicht mehr sicher in der Wohnung bleiben kann, sollte sich an einem Fenster oder Balkon bemerkbar machen und dort auf die Rettungskräfte warten.
Die Kriminalpolizei hat inzwischen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Besonders beunruhigend ist die Häufung der Vorfälle in diesem Wohngebäude. Seit Jahresbeginn kommt es dort immer wieder zu Bränden, die nach Einschätzung der Behörden alle auf mutwillige Brandstiftung zurückzuführen sind. (nok mit dpa)
Erst vor Kurzem sorgte ein tragischer Einsatz in der Landeshauptstadt für Aufsehen. Ein 13-Jähriger stürzte aus einem Wohnhaus und verletzte sich schwer.