Wetterwechsel in Frankfurt
Kühlere Luft bringt vorerst Entlastung
16.08.2025 – 14:32 UhrLesedauer: 1 Min.
Brunnen in Frankfurt (Symbolbild): Die Temperaturen am Wochenende bringen zumindest etwas Abkühlung – trotz viel Sonnenscheins. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegand/imago)
Nach der Hitze der vergangenen Tage bringt das Wochenende in Hessen mildere Temperaturen – zumindest vorübergehend.
Das Wochenende bringt Frankfurt eine kurze Verschnaufpause vom Hochsommer – doch zum Start in die neue Woche wird es wieder heißer. Am Samstag erreichen die Temperaturen in der Mainmetropole rund 29 Grad, begleitet von Sonne und lockeren Wolken. Nachts sinkt das Thermometer spürbar, stellenweise auf bis zu 14 Grad. Der Deutsche Wetterdienst spricht von einer „vorübergehend kühleren Luftmasse“, die aus nördlicher Richtung nach Hessen einfließe.
Auch der Sonntag startet in Frankfurt vergleichsweise mild. Am frühen Morgen liegen die Temperaturen bei rund 16 Grad, am Nachmittag wird es mit bis zu 27 Grad wieder warm – allerdings nicht mehr so drückend wie in den Tagen zuvor. Die Luft bleibt trocken, und der Himmel zeigt sich meist heiter. Anders als im nördlichen Hessen, wo sich zwischenzeitlich mehr Wolken zeigen, bleibt es rund um Frankfurt durchgehend sonnig.
Zum Wochenstart legt der Sommer wieder zu. Am Montag steigen die Temperaturen bereits auf bis zu 29 Grad. Der Himmel bleibt klar, Niederschläge sind laut DWD nicht zu erwarten. Besonders in der Innenstadt kann sich die Wärme bereits am frühen Nachmittag stauen, da kaum Windbewegung herrscht.
Am Dienstag steht dann der nächste Hitzetag bevor. In Frankfurt werden bis zu 32 Grad erwartet, die Luft bleibt trocken, der Himmel nahezu wolkenlos. Auch die Nächte werden wieder wärmer – mit Tiefstwerten um 17 Grad. Laut dem Deutschen Wetterdienst zeichnen sich bis auf Weiteres keine wetterbedingten Gefahren ab.