Foto: Lisa-Marie Vortmann
Nach intensiven Wochen der Vorbereitung fällt am Sonntag der Startschuss für die neue Saison 2025/2026. Das erste Pflichtspiel führt die Frauen des SV Meppen im Rahmen der erstmals ausgetragenen Play-off-Spiele um den Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals zum Regionalligisten KSV Holstein Kiel.
Die Kielerinnen gehörten in der vergangenen Spielzeit mit Rang drei zu den Spitzenmannschaften der Regionalliga Nord und werden alles daransetzen, dem Zweitligisten aus dem Emsland einen heißen Pokalfight zu liefern. Dennoch liegt die Favoritenrolle klar auf Seiten des SV Meppen, der den Klassenunterschied auch auf dem Platz unter Beweis stellen möchte.
Cheftrainerin Katharina Börger und Co-Trainer Thomas Pfannkuch zeigten sich im Vorfeld zufrieden mit der Entwicklung ihrer Mannschaft: „Wir haben in den vergangenen Wochen richtig gut gearbeitet und konnten wichtige Fortschritte erzielen. Das Trainingslager in Spelle/Varenrode hat uns nicht nur als Team noch einmal enger zusammengeschweißt, sondern auch sportlich die richtigen Impulse gesetzt. Die beiden Testspiele haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen ein 1:1 zu holen und den West-Regionalligisten DSC Arminia Bielefeld nach zuvor intensiven Einheiten mit 4:0 zu schlagen, war ein starkes Zeichen. Diese Ergebnisse geben uns Selbstvertrauen und zeigen, dass wir bereit sind, die Herausforderungen der neuen Saison anzunehmen“, so Börger.
Mit breiter Brust, aber auch dem nötigen Respekt vor dem Gegner reist das Team nun in den hohen Norden. Ziel ist es, die gute Vorbereitung mit einem souveränen Auftritt zu krönen und den Einzug in die nächste Runde perfekt zu machen.
Sollte sich der SV Meppen mit einem Sieg für die erste Hauptrunde qualifizieren, folgt deren Austragung zwischen dem 27. und 29. September. Die Auslosung hierfür erfolgt bereits am kommenden Dienstag, im Anschluss an die Begegnung zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach (19 Uhr, live auf Sky), die die Play-offs beschließen werden.