Leak verrät neue Lego-Star-Wars-Sets für 2026.
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Star-Wars-Fans können sich 2026 auf neue Lego-Sets freuen. Zwei davon sind bereits jetzt geleakt. a.clay.brick zeigt auf Instagram, dass es sich um Luke Skywalkers X-Wing und Darth Vaders TIE Advanced handeln wird.
Lego versucht sich erneut an Darth Vaders TIE Fighter
Beim persönlichen Sternenjäger des Sith-Lords handelt es sich dabei um ein großes Comeback. Das letzte Set mit dem TIE Advanced stammt aus dem Jahr 2016. Damals hat Lego den TIE Fighter zusammen mit einem A-Wing verkauft (bei Lego ansehen).
Laut Leak besteht Darth Vaders TIE Advanced aus 473 Teilen und soll 69,99 Dollar kosten. Lukes X-Wing wird sogar noch teurer. Hier soll Lego 584 Teile bieten und 99,99 Euro verlangen. Der Euro-Preis für beide Sets steht noch nicht fest. Sowohl der TIE Fighter als auch der X-Wing sollen im März 2026 auf den Markt kommen (Quelle: a.clay.brick auf Instagram).
Hat Lego noch ein Ass im Ärmel?
Stellt man die Anzahl der Teile und den Preis gegenüber, steht bereits fest, dass Lego ordentlich an der Preisschraube gedreht hat. Der Klemmbausteinhersteller könnte allerdings eine neue Technologie als Argument nutzen, um den Preis nach oben zu korrigieren.
Laut a.clay.brick könnte in beiden Sets möglicherweise ein sogenannter Smart Brick zum Einsatz kommen. Dieser kann leuchten und Geräusche machen, wenn das Set bewegt wird.
Tatsächlich ist auch bereits die Skizze eines X-Wings geleakt, in dem ein Smart Brick verbaut sein soll. Der Rest des Sets weist allerdings eine wesentlich primitivere Bauarbeit auf, als Fans von einem 100-Dollar-Set erwarten würden (auf Instagram ansehen). a.clay.brick weist allerdings darauf hin, dass es sich auch um ein anderes, noch unangekündigtes Set handeln könnte.