273 Passagiere gestrandetProbleme im Cockpit! Condor-Flugzeug muss außerplanmäßig landen16. August 2025 um 21:37 Uhr

Ungeplanter Stopp!
Der Condor-Flug DE3665 mit 273 Passagieren und acht Besatzungsmitgliedern an Bord ist am Samstagabend auf dem Weg von Korfu nach Düsseldorf – dann gibt es plötzlich ein Problem. Eine außerplanmäßige Landung ist notwendig. Und Urlauber sind plötzlich gestrandet.

Condor-Flug DE3665 schafft es nicht nach Düsseldorf: Die Anzeige im Cockpit ist defekt!

Das Flugzeug wurde in Brindisi (Italien) zwischengelandet, wie Condor auf RTL-Anfrage mitteilte. „Grund hierfür war eine Parameteranzeige außerhalb des Normbereichs, weshalb entschieden wurde, den Flug umzuleiten”. Das heißt: Die Anzeige im Cockpit funktionierte nicht einwandfrei. Darunter fällt eine Sammlung von Instrumenten, die dem Piloten wichtige Informationen liefern – etwa Geschwindigkeit, Höhe oder Kurs.

Lese-Tipp: Passagierin flippt aus, weil sie ihr Handy in den Flugmodus schalten soll

Die Maschine landete den Angaben zufolge gegen 20.15 Uhr Lokalzeit sicher in Brindisi. Dort werde sie nun technisch überprüft. Denn: Die genaue Ursache für die Probleme ist unklar. Laut Condor könnte zum Beispiel eine erhöhte Temperatur oder schlicht ein Defekt dafür verantwortlich sein.

Video-Tipp: Völlig betrunken! Polizisten stoppen Piloten – kurz vor FlugAnzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Condor-Flug muss zwischenlanden – Passagiere verbringen Nacht im Hotel

Alle Passagiere haben das Flugzeug inzwischen regulär verlassen und werden vor Ort in einem Hotel untergebracht, wie Condor weiter mitteilte. Die Fluggesellschaft prüft derzeit, wann ein Ersatzflugzeug entsendet werden kann. Geplant ist, dass die Gäste schon am morgigen Sonntag umgehend die Heimreise nach Düsseldorf antreten können.

Condor zu RTL: „Wir bedauern entstandene Unannehmlichkeiten, die Sicherheit unserer Passagiere und Mitarbeitenden hat jedoch zu jeder Zeit oberste Priorität.”