Neuer Verein im Fußballkreis Bonn

Ein neuer Name im Bonner Amateurfußball soll für frischen Wind sorgen: Die Spielvereinigung Bonner Kickers, kurz SV Bonner Kickers, wurde 2024 gegründet und nimmt in der Saison 2025/26 erstmals am Spielbetrieb der Kreisliga D3 im Fußballkreis Bonn teil. Hinter dem Projekt stehen ambitionierte Macher – allen voran Initiator, Vereinsgründer und Interimscoach Kevin Basala.

Der heute 29-Jährige blickt auf eine beachtliche fußballerische Vita zurück: In der Jugend spielte der gebürtige Bonner unter anderem beim 1. FC Köln, dem 1. FC Nürnberg und dem Karlsruher SC in der U17- und U19-Bundesliga (insgesamt 41 Einsätze). Drei Spiele absolvierte Basala zudem für die deutsche U17-Nationalmannschaft. Später kickte er unter anderem für die SpVg Weiden und den SV Seligenporten in Bayern, ehe er über Blau-Weiß Friesdorf und Fortuna Köln II im Jahr 2018 seine höherklassige Karriere beendete.

In fünf Jahren in der Kreisliga A

Nun will Basala im Heimatfußball etwas Neues schaffen. „Unser Präsident und ehemalige Fußballer Kevin Basala hat uns inspiriert, etwas Neues und Frisches zu erschaffen, um somit den Kreisliga-Fußball nochmal auf ein anderes Level zu bringen“, sagt Bairam Ali, zweiter Vorsitzender und Mitgründer der Bonner Kickers. Zum Kernteam des neuen Vereins gehören neben Basala und Ali auch Yassin Suma. Gemeinsam verfolgen sie ein langfristiges Ziel: „In fünf Jahren sehen wir uns in der Kreisliga A“, erklärt Ali.

Und warum die Gründung der „Bonner Kickers“? „Weil wir daran glauben, dass unsere geliebte Stadt Bonn sehr viele talentierte Kicker hat, die darauf warten, gefördert zu werden, um somit vielleicht den Sprung in den Profifußball zu schaffen“, sagt Ali. Der Kader für die erste Spielzeit in der D-Liga steht – zusammengestellt vor allem aus Bekannten und Freunden, die das Projekt mitgetragen haben. „Sie hatten sich bei uns gemeldet, weil sie von dem Projekt Wind bekommen haben, und waren superglücklich, ein Teil der Bonner Kickers zu sein.“

Aufstieg als Saisonziel

Trainiert wird die junge Truppe zunächst von Kevin Basala selbst. „Ein sehr junges und dynamisches Team mit guten Spielern“, so Ali zur sportlichen Ausrichtung. Das Ziel ist klar definiert: „Aufstieg in die Kreisliga C.“ Ein Beispiel, dass es auch im Premieren-Jahr mit dem Aufstieg klappen kann ist Inter Euskirchen aus dem Kreis Euskirchen. Der neugegründete Verein schaffte auf Anhieb die Meisterschaft, kassierte nur eine Niederlage und spielt künftig in der Kreisliga B.

Mehr als nur Fußball

Doch das Konzept geht über den Sport hinaus. Die Bonner Kickers wollen auch gesellschaftlich etwas bewegen. „Soziale Projekte wollen wir in Zukunft auf jeden Fall machen, genauso wie Benefiz-Veranstaltungen und Jugendförderprogramme“, kündigt Ali an.

Der Weg bis zum ersten Pflichtspiel war steinig. „Da gab es einige Dinge, die wirklich hart waren und unsere Nerven fast durchgebrannt sind. Aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“, so der zweite Vorsitzende. Nun stehen die Bonner Kickers vor dem Start in ihre Premierensaison.