Eigentlich hatte die 22-jährige Selina B.* nur einen spaßigen Tag in Mainz verbringen wollen. Mit einer Freundin hatte sie ausgemacht, den ZDF-Fernsehgarten live anzuschauen. Als diese kurzfristig absagte, entschied sie, trotzdem zu fahren – schließlich war das Ticket bereits bezahlt, wie sie gegenüber Merkurist erzählt.

Sexuelle Übergriffe in Mainzer Linienbus

Als sie nach der Livesendung am Sonntag (10. August) gegen 14:30 Uhr mit einem Bus der Linie 53 von Lerchenberg aus zum Mainzer Hauptbahnhof fuhr, habe sie schnell bemerkt, dass jemand bei Bremsungen immer wieder auffällig stark gegen sie stieß. Letztlich griff der junge Mann hinter ihr sogar unter ihr Kleid, so B.

Daraufhin habe sie den Täter laut angesprochen und in den Bus hineingerufen, was gerade passiert sei. Der Mann vor ihr habe dann angeboten, den Platz mit ihr zu tauschen. Dessen Begleiterin habe auch noch ihren Sitz frei gemacht, sodass B. sich hinsetzen und Abstand von dem jungen Mann gewinnen konnte. All das sei recht weit vorne im Bus geschehen, „schon fast beim Busfahrer“, sagt sie.

Am Hauptbahnhof stieg B. aus, wie sie erzählt. Kurz darauf habe sie jedoch bemerkt, dass der junge Mann aus dem Bus ihr gefolgt sei. B. zufolge schlug er ihr auf das Gesäß und rannte davon. Glücklicherweise hätten zwei Zeuginnen den letzten Übergriff beobachtet. „Wir sind dann gemeinsam zur Polizei und ich habe Anzeige gegen Unbekannt erstattet“, so B.

Das sagt die Polizei Mainz

Die Polizei Mainz bestätigt auf Merkurist-Anfrage, dass der Vorfall in der Bahnhofstraße zur Anzeige gebracht wurde. Auch ermittele man bereits gegen eine tatverdächtige Person. „Weitere Details können wir aus ermittlungstaktischen Gründen aber noch nicht bekanntgeben“, so Polizei-Pressesprecher Markus Weyerhäuser.

B. hat sich nun in der Hoffnung an die Presse gewandt, dass sich noch weitere Zeugen aus dem Bus bei der Polizei melden könnten – zum Beispiel der Mann und die Frau, die mit ihr Plätze getauscht hätten.

Weyerhäuser hofft zudem, dass weitere Geschädigte sich melden, sollte es sie geben. Wer Ähnliches erlebt hat wie B., kann sich etwa an die Polizeiinspektion Mainz 1 wenden (Telefonnummer: 06131 6534150). Sie befindet sich in der Weißliliengasse 12.

Täter im ZDF-Fernsehgarten-Publikum wiedererkannt

Eine überraschende Wende nahmen die Ereignisse für B. noch: Als sie die ZDF-Fernsehgartensendung vom 10. August angeschaut habe, habe sie den mutmaßlichen Täter im Publikum wiedererkannt. Er war also offenbar bereits mit ihr bei der Aufzeichnung gewesen.

Nach eigenen Angaben übermittelte B. diese Informationen der Mainzer Polizei. Ob die Polizisten letztlich so zu ihrer aktuellen Spur kamen, lässt Sprecher Weyerhäuser aber offen: „Das geht zu tief in die Ermittlungen“, sagt er.

*Name von der Redaktion geändert