VfB Stuttgart – FC Bayern München 1:2 (0:1)
Der FC Bayern München hat den Franz-Beckenbauer-Supercup zum elften Mal gewonnen. Die Gäste aus München besiegten den VfB Stuttgart mit 2:1.
In der 18. Minute ging der FC Bayern München in Führung. Stürmerstar Harry Kane traf zum 1:0, das Ergebnis zur Halbzeit. Die erste Hälfte bot Chancen für beide Teams. Immer wieder öffneten sich Möglichkeiten für die Mannschaften, wenngleich sie auch häufig nicht genutzt wurden.
In der zweiten Hälfte konnte sich der 75-Millionen-Einkauf Luis Díaz vor dem Stuttgarter Tor durchsetzen und die Führung der Bayern auf 2:0 ausbauen (77.). In der Nachspielzeit zeigte sich dann der VfB noch einmal: Kurz vor Abpfiff (90.+3) gelang Jamie Leweling der Anschlusstreffer zum 1:2.
Die Mannschaft könne „sehr stolz“ sein, sagte Joshua Kimmich nach dem Abpfiff bei Sat.1: „Es ging heute auch darum, zu zeigen, dass wir da sind. Es ist unterm Strich ein sehr verdienter Sieg.“
Bundesliga startet erst nach dem Supercup
Die Bayern haben den Supercup bereits zehnmal gewonnen, zuletzt 2022. Die Schwaben holten sich diesen Titel erst einmal im Jahr 1992. Zum ersten Mal wurde der Cup unter dem neuen Namen ausgetragen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat im vergangenen Dezember in Gedenken an die verstorbene Fußballlegende Franz Beckenbauer den Titel umbenannt.
Im Vorfeld der Partie sorgten Diskussionen über einen Transfer von Nationalspieler Nick Woltemade für Unruhe. Der 23-Jährige wollte vom VfB zum deutschen Rekordmeister wechseln. Vor dem Supercup-Spiel hat der Vorstandschef vom VfB Stuttgart, Alexander Wehrle, dem FC Bayern klare Worte gesagt: „Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen.“
Für die Bayern beginnt die Bundesliga am Freitag mit einem Heimspiel gegen RB Leipzig. Stuttgart spielt am Samstag bei Union Berlin.
DFB
DFB-Pokal-Vorschau:
Zeit für Fußballromantiker
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Jugendtrainer:
„Wir bereiten sie aufs Leben vor“
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Tatjana Haenni:
„Ich habe nichts gegen Männer – solange sie sich auskennen“