Der FC Augsburg ist nicht irgendein Fußballklub: Während es normalerweise zum Start eines Bundesligaspiels den klassischen Tausch der Vereinswimpel gibt, übergibt der Kapitän des FCA in der bevorstehenden Bundesliga-Saison eine Marionette der Augsburger Puppenkiste.

„Kater Mikesch“ ist allerdings keine Augsburger Erfindung: Der Kater, der die menschliche Sprache spricht und auf Abenteuerreise geht, ist laut Mitteilung des FC Augsburgs eine Erfindung des tschechischen Autors Josef Lada aus den 1930er Jahren. Der deutsche Kinderbuchautor Otfried Preußler brachte die Geschichte 1963 in einer deutschen Nacherzählung zu uns, bevor die Augsburger Puppenkiste sie dann fürs Fernsehen adaptierte – 1964 in einer Schwarz-Weiß-Fassung, in den 80er-Jahren erneut in einer Version in Farbe.

Figur der Augsburger Puppenkiste wird als Gastgeschenk überreicht

Wie der FC Augsburg in einer Pressemeldung mitteilt, wurde die Kater-Mikesch-Figur zuletzt in der Saison 2015/16 als Gastgeschenk verteilt. Schon am Sonntag kommt Mikesch dann zu seinem ersten großen Comeback-Auftritt im Pokalspiel gegen den Halleschen FC. Ob die Marionette den Augsburger Fußballern dann Glück bringt, wird sich zeigen müssen.

  • David Falkner

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • FC Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Marionette

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis