Das wird auch für die Gladbach-Profis ein wenig ungewohnt…
In der 1. Runde des DFB-Pokals am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) in Oldenburg gegen den niedersächsischen Oberligisten Atlas Delmenhorst wird nämlich eine Frau an der Pfeife sein: Fabienne Michel (30), die seit 2022 FIFA-Schiedsrichterin ist, wird die Partie leiten.
Bitter für Bayern: Galatasaray will diese beiden Stars nicht mehr
Quelle: BILD16.08.2025
Michel war im Herrenfußball bislang bei einem DFB-Pokalspiel und 25 Drittligaspielen im Einsatz. Ihren ersten Pokal-Einsatz hatte sie in der 1. Runde der letzten Spielzeit – bei der Partie FC 08 Villingen gegen den FC Heidenheim (der Bundesligist gewann mit 4:0) kam sie mit einer Gelben Karte aus.
In der 3. Liga griff Michel dagegen resoluter durch: In den 25 Spielen zog sie 109 Mal Gelb und verteilte dazu drei Rote Karten.
Im Frauenfußball ist sie eine der besten DFB-Schiedsrichterinnen. In der Saison 2023/24 wurde sie dort sogar zur Schiedsrichterin des Jahres gekürt.
In der Frauen-Bundesliga (in der sie seit 2017 zum Einsatz kommt) leitete Michel bisher 67 Spiele, in der 2. Frauen-Bundesliga 55 Partien. Dreimal durfte sie bisher in der Champions-League-Qualifikation der Frauen pfeifen.
Für die Gladbach-Profis wird es aber wohl keine Rolle spielen, dass sie diesmal von einer Frau gepfiffen werden. Ihre Aufgabe wird es sein, als Bundesligist gegen den Fünftligisten von Beginn an hellwach zu sein – damit es zu keiner Pokal-Blamage kommt.
Trainer Gerardo Seoane (46): „Wir haben Videos analysiert und auch Informationen von einem Scout ausgewertet, der bei einem Spiel des Gegners vor Ort war. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir während der Woche unsere Lösungen. Wir wollen das Spiel kontrollieren, brauchen aber auch offensive Lösungen, um gegen einen kompakten, diszipliniert verteidigenden Gegner erfolgreich zu sein. Dabei ist es wichtig, die Breite und Tiefe unseres Kaders zu nutzen und die Gefahren des Gegners klar zu erkennen.“