Stuttgart – Die Feuerwehr Stuttgart testet ab 2026 zwei neue Hybrid-Löschfahrzeuge mit Elektroantrieb.
Diese Fahrzeuge sind mit Batterien und einem Dieselmotor ausgestattet und sollen innovative Raumkonzepte bieten. Der Gemeinderat hat am 10. April die Anschaffung beschlossen, die Kosten betragen 3,6 Millionen Euro.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Das Projekt soll Erkenntnisse für die zukünftige Fahrzeugflotte liefern, ohne dass alle Fahrzeuge auf alternative Antriebe umgestellt werden. Wissenschaftliche Begleitung ist vorgesehen.
Aktuell betreibt die Feuerwehr Stuttgart elf Elektrofahrzeuge, eines davon ist ständig im Einsatz. Ein langfristiges Investitionsprogramm sieht über 110 Millionen Euro für die nächsten zehn Jahre vor.
34 konventionelle Löschfahrzeuge sind bereits bestellt, und die Anschaffung von Drehleitern wird vorbereitet.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.