Klare Ansage vom Bayern-Coach.
Die Münchner schlagen den VfB Stuttgart 2:1, gewinnen den Franz-Beckenbauer-Supercup. Nach der Partie kommen die Sieger noch auf dem Platz zusammen. Spieler und Staff bilden einen Kreis – und Trainer Vincent Kompany hält eine kurze Ansprache an seine Stars.
Was der Trainer sagte, wollte er anschließend im Interview mit Sat1-Moderatorin Andrea Kaiser (43) nicht verraten. Aber BILD hat genau hingehört.
Kompany auf Englisch zur Mannschaft: „Boys, remember that night.“ (Deutsch: „Jungs, erinnert euch an diese Nacht“). Dabei zeigt er auf den Kakadu von der Meisterparty, der in der Mitte des Spielerkreises liegt. Der Trainer weiter: „Every title is the first one“. (Deutsch: „Jeder Titel ist der Erste“).
Hintergrund: Im Mai nach dem 2:0-Sieg über Gladbach hatten die Bayern die Meisterschale überreicht bekommen. Bevor Kompany die Schale vor seiner Mannschaft in die Höhe reckte, hob er einen Porzellan-Kakadu auf und stellte ihn auf das Podest, wo zuvor die Meisterschale stand.
Anschließend nahmen die Bayern den Kakadu mit zu allen Feiern. Thomas Müller (35) präsentierte den Vogel sogar im Rathaus bei der Meisterfeier am Marienplatz.
Später stellte sich heraus: Der Kakadu stammte aus dem Gourmet-Restaurant „Käfer“, wo ein Großteil der Mannschaft eine Woche zuvor die 34. Meisterschaft gefeiert hatte. Seitdem gilt der frech „stibitzte“ Porzellan-Vogel als Maskottchen beim Rekordmeister …
„Endlich ist das Scheiß-Thema vorbei“: Undav genervt von Woltemade-Gerüchten
Quelle: BILD / DFL17.08.2025