Hierfür analysierten die Forschenden bereits veröffentlichte Studien diversen Ernährungsumstellungen bei Betroffenen von Migräne. Acht klinische Studien waren in dieser Analyse vertreten. Diese teilten sich wie folgt auf:

  • 3 beschäftigten sich mit der ketogenen Ernährungsweise
  • 2 mit der sogenannten DASH-Diät (Diätetischer Ansatz zum Stopp von Hochdruck)
  • 2 mit anderen Ernährungsformen wie etwa auch einer veganen Ernährung.

Die Übersichtsarbeit kam zum Ergebnis, dass anhand der Datenlage die ketogene und die DASH-Diät am effektivsten in der Bekämpfung von Migräneattacken sind. Sie können die Intensität und Häufigkeit der Migräne reduzieren.

Jedoch ist die einseitige ketogene Ernährung auf Dauer nicht unbedingt empfehlenswert. Im Fokus dieser Ernährung stehen Fisch und Fleisch, Eier, Milchprodukte, kohlenhydratatme Obst- und Gemüsesorten sowie Nüsse und Kerne.