Eintracht Frankfurt hat die Pflichtaufgabe beim Fünftligisten FV Engers souverän erledigt und zieht nach einem 5:0-Erfolg im Koblenzer Stadion Oberwerth souverän in die zweite Runde des DFB-Pokals ein.
Ein Doppelschlag durch Jean-Matteo Bayoha und Ritsu Doan (44., 45. Minute) brachte den Bundesligisten kurz vor der Pause auf Kurs. Neuzugang Doan erhöhte nach der Pause auf 3:0 (54.). Elye Wahi (89.) und Paxton Aaronson (90.+1) sorgten mit ihren Treffern kurz vor dem Abpfiff für ein standesgemäßes Ergebnis.
Keeper Trapp nicht im Kader – Koch neuer Kapitän
Für die Eintracht gab es rund um das erste Pflichtspiel der Saison ein paar Nebengeräusche. Als neuen Kapitän bot Coach Dino Toppmöller Abwehrchef Robin Koch anstelle von Kevin Trapp auf. Der ehemalige Nationaltorhüter befinde sich „in Gesprächen mit einem anderen Verein“ und stand deshalb nicht im Aufgebot, gab der Klubs vor dem Spiel bekannt. Trapp soll kurz vor einem Wechsel zum französischen Erstliga-Aufsteiger FC Paris stehen. Zudem fehlte Rio-Weltmeister Mario Götze. Er war nach auskuriertem Muskelfaserriss noch nicht wieder im Kader und sammelte wie Nathaniel Brown und Ellyes Skhiri stattdessen Spielpraxis in einem „internen Testspiel“.
Der Fünftligist aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar konnte die Partie im ersten Durchgang vor 10.000 Zuschauern lange ausgeglichen gestalten – und hätte in der 18. Minute sogar in Führung gehen können: Manuel Simons setzte sich auf der linken Seite durch und brachte den Ball auch an Frankfurts Keeper Jens Grahl vorbei. Neu-kapitän Koch schlug den Ball noch kurz vor der Linie weg.
Frankfurter Doppelschlag vor der Pause
Frankfurt tat sich schwer, gegen die tief stehenden Gastgeber Lösungen zu finden. Die Führung fiel erst kurz vor der Pause, durch ein entschlossenes Nachsetzen von Bayoha: Der Franzose traf nach einer Flanke von Rasmus Kristensen im zweiten Versuch. Frankfurt legte sofort nach: Neuzugang Doan, ohnehin bis dahin der auffälligste Akteur bei der Eintracht, nahm eine Vorlage von Can Uzun sehenswert aus der Luft an und vollendete zum 2:0-Halbzeitstand.
Eintracht-Neuzugang Ritsu Doan belohnte sich kurz vor der Pause für seinen starken Auftritt mit seinem ersten Tor.
Ein dankbares Ergebnis für die Eintracht, die das Pokalspiel nach der Pause in ein Trainingsspielchen für den kommenden Bundesliga-Auftakt umfunktionieren konnte. Spätestens nach dem dritten Treffer, erneut erzielt durch Doan nach guter Vorarbeit von Hugo Larsson, waren alle Zweifel an einem Frankfurter Weiterkommen beseitigt.
Doan stark – Burkardt unauffällig
Coach Toppmöller brachte neue Kräfte, die eingewechselten Wahi und Ansgar Knauff hatten weitere gute Chancen, das Ergebnis höher zu gestalten. Doan ließ gleich zwei Großchancen liegen, den Hattrick vollzumachen – bevor er zehn Minuten vor dem Ende ausgewechselt wurde. Der japanische Neuzugang deutete an, dass er in der neuen Saison eine tragende Rolle spielen könnte, während Jonathan Burkardt, der weitere Offensiv-Neuzugang, unauffällig blieb und noch keine echte Bindung zum Spiel fand.
Wahi machte dann kurz vor Schluss doch noch sein Joker-Tor, sein Schuss wurde unhaltbar für Engers-Keeper Franjo Serdarusic abgefälscht. Auch der ebenfalls eingewechselte Aaronson feierte sein Erfolgserlebnis, markierte in der Nachspielzeit den Endstand.
Engers in Gau-Odernheim, Frankfurt empfängt Bremen
Für den FV Engers geht es in der Oberliga schon am Mittwochabend gegen Gau-Odernheim (19.30 Uhr) weiter. Eintracht Frankfurt empfängt am kommenden Samstag (15.30 Uhr) Werder Bremen zum Start in die neue Bundesliga-Saison.