Streit ums Verkaufsverbot von Chips und Bier in der Maxvorstadt, Dominik Krause wirbt für Olympische Sommerspiele, Queere Community feiert in der Hans-Sachs-Straße und mehr.
DAS WOCHENENDE IN MÜNCHEN
„Chips und Bier, das lob’ ich mir“ Im Uni-Viertel gibt es Streit ums Verkaufsverbot von Chips und Bier. Anwohner klagen über Müll, die Spaßpartei „Die Partei“ hat hingegen zur Demo für die Feiernden aufgerufen.
„Olympia wäre natürlich wieder eine Gelegenheit, ein großes Fest in der Stadt zu haben“ Warum hört man nur die Gegner einer Bewerbung? Gibt es keine Sportler, die dafür werben wollen? Wie könnten Sommerspiele die Stadt voranbringen? Zeit, bei einem Befürworter wie dem Zweiten Bürgermeister Dominik Krause nachzufragen.
Hier regnet es Rosenblätter statt Hasskommentare Die queere Community feiert in der Hans-Sachs-Straße – mit Dragqueens, Fetisch-Repräsentanten und roten Rosenblättern, die von einem Balkon regnen.
Wenn der Tiktok-Star plötzlich ganz real vor einem steht Die Follower kommen für Selfies und Schnäppchen, denn Münchens „Content Creator“ bieten beim ersten Influencer-Flohmarkt Ausgemistetes und Geschenktes an. Aber das reicht nicht allen – einer will jetzt in die Politik.
WEITERE NACHRICHTEN
Obersendling: Mercedes kollidiert mit Bus – drei Pkw-Insassen in kritischem Zustand
Richtung Prinzregentenstraße: Geisterfahrer-Unfall im Altstadtring-Tunnel
Isar: Polizei löst Party am Flaucher auf
MÜNCHEN ERLESEN
SZ-Pflegekolumne: Auf Station
:Ein Patient bringt sich selbst in Lebensgefahr
Der Kranke ist mürrisch zum Pflegepersonal und hält sich nicht an die ärztlichen Anweisungen. Er begreift nicht, in welch kritischem Zustand er sich befindet. Welches Gespräch schließlich zu seinem Sinneswandel führt.
Protokoll von Johanna Feckl
Harry G und die Ferienzeit
:Münchner Comedian: „Im Urlaub schalte ich nicht ab, sondern an“
Markus Stoll alias Harry G über den Unsinn des Campings, warum Käferzelt-Besucher bei seinem Anblick nervös werden und er froh ist, eine begehrte Rolle nicht bekommen zu haben.
SZ PlusInterview von Sabine Buchwald
UNSER GASTROTIPP
Restaurant Farmer & Lou
:Ehrliche Wohlfühlküche
Klein, aber fein: Im Restaurant Farmer & Lou in Haidhausen setzt man auf mediterran inspirierte Küche mit reichlich Gemüse. Vieles gelingt, aber nicht alles.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg