Der Neustart von Borussia Mönchengladbach nach einer unbefriedigenden Bundesliga-Saison sowie einer zum Teil unruhigen Sommerpause und Vorbereitung ist gerade nochmal so gut gegangen.
Durch Tore von Robin Hack (20. Minute, 38.) und Nico Elvedi (68.) gewann der Fußball-Bundesligist am Sonntag (17.08.2025) sein Erstrundenspiel im DFB-Pokal bei Fünftligist Atlas Delmenhorst bei Gegentreffern von Steffen Rohwedder (32.) und Linus Urban (40) dünn mit 3:2 (2:2).
Erste Chance Atlas, erstes Tor Gladbach
Damit die Aufgabe nicht zu groß aussieht, hatte Atlas-Trainer Key Riebau ausgegeben, nur in 10-Minuten-Etappen zu denken. Insofern lief es gut für den Außenseiter. Nach 10 Minuten stand noch die Null auf beiden Seiten und Delmenhorst hatte durch Lamine Diop (3.) den ersten Torschuss abgegeben.
Doch danach zogen die zunächst kontrollierten Gladbacher, bei denen der letztjährige Stammkeeper Jonas Omlin, Florian Neuhaus und Julian Weigl erst einmal auf der Bank saßen, etwas an und gleich wurde es eng für Atlas. Neu-Stürmer Haris Tabakovic (10., 13.) als Vertreter des verletzten Tim Kleindienst verpasste zweimal knapp die Führung, traf unter anderem die Latte. Und als dann Hack nach feinem Zuspiel von Kevin Stöger das 1:0 erzielte, sah es so aus, als sollte Riebaus Rechnung nur kurz von Bedeutung sein.
Rohwedder trifft sehenswert zum 1:1 für Atlas
Doch der Pokal hatte mit seinen Gesetzen anderes vor. Dem Bundesligisten fehlte in vielen Teilen seines Spiels die letzte Konsequenz und so blieben die Amateure im Spiel – und sogar mehr: Diop nahm einen langen Ball über die rechte Seite mit an den Strafraum, legte klug quer und der angehende Industriemechaniker Rohwedder jagte die Direktabnahme aus 16 Metern unhaltbar für Moritz Nicolas zum 1:1 ins Netz.
Sportschau Bundesliga Highlights, 17.08.2025 17:32 Uhr
Der Ausgleich schien das Team von Gerardo Seoane allerdings aufzuwecken. Nicht im 10-Minuten-, sondern im 1-Minuten-Takt wurde es fortan brenzlig vor dem Delmenhorster Tor. Tabakovic (34.) traf einen Querpass nicht richtig, eine Quervorlage von Kapitän Rocco Reitz (36.) rollte gefährlich, aber ungenutzt vor dem Tor vorbei. Besser klappte es für die Borussia bei der Kombo Reitz-Hack. Die nächste feine Vorlage seines Kapitäns brachte Hack zum 2:1 im Tor unter.
Urban trifft noch schöner für Delmenhorst
Da die Borussia danach aber wieder in den „Sorglos-Modus“ zurückfiel, wurde es wieder spannend. Franck Honorat stocherte einen Abpraller aus der Abwehr unkonzentriert ins Zentrum. Diese willkommene Vorlage nahm Delmenhorsts Urban einfach aus 35 Metern direkt und jagte den Ball über die Grasnarbe neben den linken Pfosten zum 2:2 ins Netz. Auch den letzten Akzent vor dem Pausenpfiff setzte der Underdog, als Diop nach einem Solo über halblinks im Strafraum an Nicolas scheiterte.
So stand Atlas-Trainer Riebau in seiner 10-Minuten-Rechnung zur Pause überraschend ausgeglichen da. Und daran änderte sich auch nach Wiederanpfiff erst einmal nichts. Gladbach zog etwas das Tempo an, aber irgendwie wirkte es so, als würden die „Fohlen“ nicht alle PS aufs Feld bringen.
Torwart Schobert erst ungestüm, dann sicher
So war es erst einmal Atlas-Torwart Damian Schobert, der die Gäste mit einem wilden Ausflug zu einer Großchance einlud. Doch Reitz (51.). setzte eine Honorat-Ablage von der Grundlinie von halbrechts nur an den Pfosten des leeren Tores. Kurz darauf machte Schobert seinen Patzer mit einer guten Parade bei einem Hack-Schuss (54.) wieder wett.
Aber auch der Rest des Teams machte mit. Urban (66.) prüfte Moritz mit einem Schrägschuss. Auch nach sechs von mindestens neun 10-Minuten-Fenstern nach Riebau waren die Gastgeber vor 14.000 begeisterten oder – je nach Fanlager – staunenden Zuschauern noch im Spiel.
Erst dritte Gladbach-Führung durch Elvedi reicht
Das änderte sich nach 68 Minuten wieder, als Elvedi nach einem langen Freistoß der Ball links im Fünfer vor die Füße fiel und der Schweizer das 3:2 erzielte. Fünftligist Delmenhorst fehlte danach bei allem Einsatz die Power, um den Favoriten noch ein drittes Mal ins Wanken zu bringen.
Und so war nach neun 10-Minuten-Einheiten à la Atlas-Trainer Riebau die Rechnung aus Sicht des Außenseiters knapp, aber eben nicht aufgegangen. Gladbach darf dagegen nach einem glücklichen Pflichtspielstart aufatmen und für die 2. Runde im DFB-Pokal Ende Oktober planen.
Delmenhorst in Braunschweig, Gladbach empfängt HSV
Zurück im Liga-Alltag trifft Delmenhorst in der Oberliga Niedersachsen am Sonntagmittag (24.08.2025) auf Eintracht Braunschweig II (14.00 Uhr). Gladbach startet am gleichen Tag gegen den Hamburger SV in die Bundesliga-Saison 2025/26 (17.30 Uhr).