Bormes-les-Mimosas (Frankreich) – Szenen, actionreich und sexy wie aus einem James-Bond-Film! Wir sehen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in einem engen Neopren-Shirt, mit vom Wind zerzaustem Haar und Muckis an den Oberarmen. Auf Jetski und einem elektrisch betriebenen Surfbrett mit Hydrofoil-Auftrieb rast er über das Mittelmeer.
Sportskanone: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron saust vorschriftsmäßig mit Rettungsweste auf dem Jetski übers Mittelmeer. Er ist kein Anfänger, was man schon daran sieht, dass er im Stehen fährt. Die Bilder entstanden bereits am 8. August, dürfen aber erst jetzt gezeigt werden
Französischer Staatschef urlaubt an der Côte d’Azur
Wie jedes Jahr seit seinem Amtsantritt 2017 urlaubt Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte im Fort de Brégançon an der Côte d’Azur, das zur Gemeinde Bormes-les-Mimosas gehört und auf einem etwa dreißig Meter hohen Felsvorsprung ins Meer ragt. Die Festung ist seit 1968 offiziell Residenz der französischen Staatspräsidenten, wird seither für Treffen mit ausländischen Gästen und private Urlaube genutzt.
In diesem Jahr reiste Macron mit seiner Première Dame Brigitte nur einen Tag nach einem heiklen Telefonat mit US-Präsident Donald Trump (79) und europäischen Regierungschefs in den Urlaub. Thema: das Gipfeltreffen von Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin (72) in Alaska. Danach kam die Entspannung für Macron am Mittelmeer wie gerufen.
Adrenalinkick auf dem Mittelmeer
Sommer, Sonne, Spaß – strahlend und körperlich fit wie James Bond zeigte sich Macron beim Wassersport, lachend mit Ehefrau Brigitte und den sie begleitenden Bodyguards.
Monsieur Le Président fährt mit dem eFoil voraus. Seine Frau Brigitte (72) und ihre Enkelin Élise (11) folgen
Foto: DOMINIQUE JACOVIDES / BESTIMAGE
Den Adrenalinkick holt sich Macron auf einem brandneuen Modell von Yamaha (Listenpreis: ca. 24.000 Euro, Spitzengeschwindigkeit: ca. 100 km/h) und auf einem eFoil des französischen Herstellers PWR-Foil (Kaufpreis ca. 7.500 Euro, Leihgebühr pro Stunde mit Einweisung in der Macrons Urlaubs-Region: ca. 140 Euro).
Wermutstropfen für die französischen Steuerzahler: Immer wenn Macron in die Fluten steigt, müssen Taucher im Vorfeld Gefahren ausschließen. Kosten: 60.000 Euro pro „Planschgang“.
Emmanuel Macron mit seiner Frau Brigitte im Juli auf Staatsbesuch in London. Das Paar ist seit 2007 verheiratet. Als er 2017 Präsident wurde, gab sie ihren Job als Lehrerin auf
Foto: Getty Images
Sicher gibt es aber auch Franzosen, die sich über die harmonischen Urlaubsbilder der Macrons freuen. Vor ein paar Monaten sorgte das Paar nämlich mit einer ganz anderen Szene für Schlagzeilen: Brigitte Macron wurde bei einem Staatsbesuch in Vietnam dabei gefilmt, wie sie ihrem Mann ins Gesicht stieß. Der Präsident tat dies als Scherz ab.