Dass nicht zuletzt Lokalpolitiker gut daran tun, eher mit- als gegeneinander zu agieren, ist beim jüngsten Krawatten-Talk in der ehemaligen Krawattenfabrik in Heckinghausen in einem symbolischen Frage- und Antwortspiel deutlich geworden. Die vier aussichtsreichsten Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister am 14. September (inklusive möglicher Stichwahl zwei Wochen später) mussten dort am Freitagabend für jede vorgetragene Frage eines Jugendlichen oder Heranwachsenden einen Holzklotz aus einem Jenga-Turm ziehen. Je weiter das Spiel gediehen war, desto wackeliger wurde die Konstruktion, doch da sich Matthias Nocke (CDU), Miriam Scherff (SPD), Marcel Hafke (FDP) und Dagmar Liste-Frinker (Grüne) auch in schwierigen statischen Lagen etwas zur Seite standen und halfen, blieb das Bauwerk bis zum Schluss des Spieles stehen – ganz im Geiste eines kommunalpolitischen Miteinanders.