1. 24books.de
  2. Thriller

DruckenTeilen

McFadden, Jackson, Hausmann – diese Thriller-Queens bestimmen die Bestsellerlisten und erneuern das Genre grundlegend. Wie sie den Krimi neu erfinden.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Der Thriller-Markt 2025 hat ein neues Gesicht – und es ist weiblich. Während männliche Autoren wie Sebastian Fitzek nach wie vor ihre treue Leserschaft haben, erobern internationale Bestseller-Autorinnen die Spitzenplätze der deutschen Charts. An der Spitze steht Freida McFadden mit ihrem Psychothriller „Der Lehrer“, gefolgt von Holly Jackson mit „Not Quite Dead Yet“ und der deutschen Autorin Romy Hausmann mit „Himmelerdenblau“.

Drei Thriller-Autorinnen, die Bestseller schreibenPorträt der Bestsellerautorin Freida McFadden - Thriller-KöniginnenFreida McFadden, Holly Jackson und Romy Hausmann dominieren den Thrillermarkt. © Mira Whiting

Was macht diese Autorinnen so erfolgreich? Es ist eine Mischung aus psychologischer Raffinesse, authentischen weiblichen Perspektiven und einer neuen Art des Erzählens, die weit über klassische „Whodunit“-Strukturen hinausgeht. Diese Frauen schreiben nicht nur Thriller – sie revolutionieren das Krimi-Genre und sprechen dabei eine Generation von Leserinnen an, die in Büchern mehr suchen als nur Nervenkitzel.

Buchtipps für den UrlaubPDF-Download der Lesetipss für den UrlaubBuchtipps für den Urlaub: Zehn Lesetipps als PDF herunterladen © Montage

Laden Sie sich HIER kostenlos das PDF mit 10 Buchtipps für den Urlaub herunter – um perfekt vorbereitet die Lektüre für die nächste Reise auszuwählen.

Freida McFadden: Die Meisterin der Wendungen – mit „Der Lehrer“ auf Platz 1

Freida McFadden führt nicht ohne Grund die Bestsellerlisten an. Die amerikanische Autorin, die hauptberuflich als Ärztin arbeitet, hat sich in den letzten Jahren zur absoluten Thriller-Königin entwickelt. Ihr neuester Coup „Der Lehrer“ zeigt einmal mehr, warum sie Millionen von Lesern weltweit fesselt.

Eigentlich hat Eve Bennett ein gutes Leben. Sie ist Mathelehrerin an der örtlichen Highschool und verheiratet mit Nate, der dort Englisch unterrichtet. Doch letztes Jahr wurde die Schule von einem Skandal erschüttert, in dessen Zentrum eine Schülerin stand. Und dieses Jahr ist diese Schülerin in Eves Klasse. Addie kann man nicht trauen, sie lügt und verletzt Menschen. Aber niemand kennt die wahre Addie. Niemand kennt das Geheimnis, das sie zerstören könnte. Und Addie würde alles dafür tun, dass es so bleibt. Ihr einziger Lichtblick in diesem Schuljahr: ihr neuer Englischlehrer Nate Bennett.

Wer ist Freida McFadden?McFadden ist eine seltene Kombination: praktizierende Ärztin und Bestsellerautorin. Diese Doppelrolle verleiht ihren Thrillern eine besondere Authentizität, besonders wenn es um medizinische oder psychologische Details geht. Sie begann erst spät mit dem Schreiben von Thrillern, eroberte aber in kürzester Zeit die internationalen Charts. Ähnlich, wie Kristina Ohlsson (“Spätsommertod“), verwebt McFadden berufliche Erfahrungen mit fiktiven Handlungen.

Freida McFadden „Der Lehrer“

► bersetzt von Astrid Gravert

► 2025 Heyne, ISBN-13 978-3-453-42949-9

► Preis: 17 €, 398 Seiten

Bei Thalia bestellen

„Der Lehrer“ – Warum Sie es lesen sollten: McFaddens Stärke liegt in ihrer Fähigkeit, scheinbar normale Situationen in Alpträume zu verwandeln. „Der Lehrer“ spielt in einem Umfeld, das jeder kennt – einer Schule. Doch unter der Oberfläche des Alltäglichen lauert das Böse. Die Autorin meistert es, ihre Leser bis zur letzten Seite im Ungewissen zu lassen, wer Täter und wer Opfer ist.

Das McFadden-Erfolgsrezept:

  • Unvorhersagbare Wendungen: Ihre Plot-Twists sind legendär
  • Authentische Charaktere: Besonders ihre weiblichen Protagonisten wirken real und vielschichtig
  • Psychologische Tiefe: Als Ärztin versteht sie die menschliche Psyche
  • Alltägliche Settings: Das Böse lauert im Normalen

Weitere McFadden-Titel, die Sie kennen sollten:

  • „The Housemaid“ Serie – internationale Bestseller
  • „Die Kollegin“ – Büro-Thriller mit Kultstatus
  • „Ward D“ – Medizin-Thriller aus der Feder einer Praktikerin

„Not Quite Dead Yet“ – Young Adult Thriller von Holly Jackson mit Erwachsenen-Appeal

Holly Jackson hat mit ihrer „A Good Girl‘s Guide to Murder“-Serie bereits Millionen junger Leser begeistert. Mit „Not Quite Dead Yet“ beweist sie, dass sie auch außerhalb des Young Adult-Bereichs brilliert.

In sieben Tagen wird Jet Mason tot sein. Jet ist die Tochter einer der reichsten Familien in Woodstock, Vermont. Mit 27 Jahren wartet sie immer noch darauf, dass ihr Leben endlich beginnt. „Das kann ich später noch machen“, sagt sie immer. Denn Jet hat Zeit. Bis zu jener Halloween-Nacht, als sie von einem unsichtbaren Eindringling brutal angegriffen wird. Dabei erleidet Jet eine schwere Kopfverletzung, und die Ärzte sind sich sicher: In spätestens einer Woche wird ein tödliches Aneurysma Jet umbringen. Jet hätte nie gedacht, dass sie Feinde hat. Doch plötzlich sieht sie alle Menschen in ihrem Umfeld in einem neuen Licht…

Wer ist Holly Jackson? Die britische Autorin, Jahrgang 1992, ist das Gesicht des modernen Young Adult Thrillers. Ihre Bücher sprechen nicht nur Teenager an, sondern erobern auch erwachsene Leser. Jackson versteht es wie keine andere, die Sprache und Denkweise der Generation Z authentisch zu transportieren, ohne dabei oberflächlich zu werden.

Holly Jackson „Not Quite Dead Yet“

► Übersetzt von: Rainer Schumacher

► 2025, Verlag Bastei Lübbe, ISBN-13: 9783757701246

► Preis: € 22,90, 473 Seiten

Bei Thalia bestellen

„Not Quite Dead Yet“ – Das neue Meisterwerk: Jackson verlässt mit diesem Titel das Young Adult-Genre und beweist ihre Vielseitigkeit. Der Thriller spielt mit den Erwartungen der Leser und zeigt eine reifere, dunklere Seite der Autorin. Dabei verliert sie nie ihren charakteristischen, direkten Erzählstil.

Warum Holly Jackson den Thriller revolutioniert:

  • Authentische Gen-Z-Perspektive: Sie schreibt, wie ihre Generation denkt
  • Social Media Integration: Ihre Plots nutzen moderne Kommunikation organisch
  • Diverse Charaktere: Ihre Bücher spiegeln die Vielfalt der heutigen Gesellschaft wider
  • Feminist Touch: Starke weibliche Protagonisten ohne Klischees
  • Die Jackson-Phänomen: Ihre „A Good Girl‘s Guide to Murder“-Serie wurde nicht nur zum Bestseller, sondern auch zur erfolgreichen BBC-Serie adaptiert. Jackson beweist, dass Thriller nicht brutal sein müssen, um spannend zu sein.

Must-Read-Titel von Holly Jackson:

  • „A Good Girl‘s Guide to Murder“ (Trilogie) – Der Durchbruch und erfolgreich verfilmt
  • „Five Survive“ – Survival-Thriller
  • „The Reappearance of Rachel Price“ – Familien-Mystery

„Himmelerdenblau“ – Wenn deutsche Autoren weltweite Anerkennung finden

Romy Hausmann ist der Beweis dafür, dass auch deutsche Autorinnen international reüssieren können. Mit „Himmelerdenblau“ steht sie in den Top-Listen neben ihren amerikanischen und britischen Kolleginnen.

Seit dem 7. September 2003 ist Julie Novak verschwunden. Die Familie ist daran zerbrochen. Nur ihr Vater Theo hört nicht auf, nach ihr zu suchen. Als sich Julies Verschwinden zum zwanzigsten Mal jährt, nimmt die Podcasterin Liv Kontakt zu Theo auf. Sie sei auf eine neue Spur gestoßen. Doch wenn er die Wahrheit erfahren will, muss er sich beeilen, bevor seine fortschreitende Demenz alles mit Dunkelheit überzieht. Wer zum Teufel hat ihm seine Tochter genommen? Warum hat Julies Ex-Freund Daniel das Schlafzimmer seiner verstorbenen Mutter so sorgfältig verschlossen? Und gibt es etwas Grausameres als die Ungewissheit über das Schicksal des eigenen Kindes?

Wer ist Romy Hausmann?Die 1981 geborene Deutsche begann als Journalistin und Drehbuchautorin, bevor sie sich dem Thriller-Schreiben widmete. Ihr Durchbruch gelang mit „Liebes Kind“ (2019), das international übersetzt und verfilmt wurde. Hausmann schreibt auf Deutsch, erreicht aber ein weltweites Publikum

Übrigens: Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und Neuigkeiten aus der Buchwelt mit unserem Newsletter. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.

„Himmelerdenblau“ – Psychothriller Made in Germany: Hausmanns neuester Coup zeigt ihre Entwicklung als Autorin. Sie verbindet deutsche Gründlichkeit mit internationaler Erzähldynamik. Der Titel spielt mit Farben und Emotionen – typisch für Hausmanns synästhetischen Schreibstil.

Romy Hausmann „Himmelerdenblau“

► 2025 Penguin, ISBN-13 978-3-328-60428-0

► Preis: 18 €, 464 Seiten

Bei Thalia bestellen

Was Romy Hausmann besonders macht

  • Deutsche Präzision: Ihre Plots sind akribisch konstruiert
  • Internationale Ausstrahlung: Ihre Geschichten funktionieren kulturübergreifend
  • Psychologische Komplexität: Sie erforscht die Abgründe der menschlichen Seele
  • Emotionale Tiefe: Ihre Thriller berühren mehr als nur die Nerven
  • Der Hausmann-Erfolg: „Liebes Kind“ wurde in über 20 Sprachen übersetzt und von Netflix verfilmt. Hausmann beweist, dass deutsche Thriller-Autoren auf dem Weltmarkt bestehen können.

Romy Hausmann-Bibliographie:

  • „Liebes Kind“ (2019) – Der internationale Durchbruch
  • „Der Schöne und das Biest“ (2021) – Märchen-Thriller
  • „Marta schläft“ (2022) – Familien-Psychothriller
  • „Perfect Day“ (2023) – Suburban Nightmare

Warum Frauen den Thriller-Markt dominieren

Der Erfolg von McFadden, Jackson und Hausmann ist kein Zufall. Sie repräsentieren einen Wandel im Thriller-Genre, der sich durch eine neue weibliche Erzählperspektive auszeichnet. Während männliche Thriller oft auf Action und Gewalt setzen, fokussieren sich diese Autorinnen auf psychologische Raffinesse und Komplexität. Sie verstehen, dass wahre Spannung im Kopf entsteht, nicht durch Blut auf der Seite. Gleichzeitig schreiben diese Autorinnen aus einer authentischen weiblichen Lebensrealität heraus. Ihre Protagonistinnen sind nicht nur „starke Frauen“, sondern komplexe Charaktere mit nachvollziehbaren Problemen, Ängsten und Stärken.

Ein weiterer Erfolgsfaktor liegt in der Themenwahl: Von Social Media bei Jackson über medizinische Ethik bei McFadden bis hin zu familiären Traumata bei Hausmann greifen diese Autorinnen Themen auf, die ihre Leser wirklich beschäftigen. Dadurch entwickeln ihre Bücher einen besonderen Crossover-Appeal und sprechen verschiedene Zielgruppen an – Young Adults und Erwachsene, Männer und Frauen, verschiedene Kulturen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu den dominierenden Kräften im modernen Thriller-Markt.

Wie Bestsellerautoren, darunter Sebastian Fitzek, Nele Neuhaus oder Arne Dahl auf ihre Ideen kommen, lesen Sie in den Interviews auf 24books.de. Auch diese Krimi-Perlen aus dem Norden lohnen sich.