Oberhausen/Essen. Rot-Weiss Essen II gastierte zum Bezirksliga-Auftakt bei Arminia Lirich. Zunächst lagen die Essener zurück, dann kommen die Top-Joker.

Ohne das 98-Tore-Duo aus der Vorsaison, Marcel Platzek und Joel Bema, startete Rot-Weiss Essen II in die neue Bezirksliga-Saison bei der DJK Arminia Lirich. Die beiden Torjäger waren erst vorletzte Woche aus dem Urlaub zurückgekehrt und mussten deshalb zunächst auf der Bank Platz nehmen. Auf dem Feld erwischte die RWE-Reserve keinen guten Start.

Denn in der 18. Minute fasste sich Lirichs Marouan Jenfi nach einem Freistoß ein Herz und versenkte den Ball aus rund 16 Metern im Kasten der Essener. Somit musste RWE II zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Der Gegentreffer schien der Elf von Trainer Stefan Lorenz jedoch gutgetan zu haben. Sie wurde aktiver und belohnte sich knapp 15 Minuten später mit dem Ausgleich. Burak Bahadir verwandelte einen Handelfmeter souverän und stellte die Partie wieder auf Null.

Bema-Doppelpack sichert RWE II drei Punkte zum Bezirksliga-Start

Nach der Halbzeitpause kamen die Essener gut aus der Kabine und hatten bereits früh die eine oder andere Chance auf den Führungstreffer. In der 60. Minute wechselte Stefan Lorenz dann dreifach und brachte neben Jan-Luca Gertz das Knipser-Duo aus Platzek und Bema auf den Rasen. Und dieser Wechsel sollte sich schnell bezahlt machen.

Kreisliga in Essen

Marcel Platzek und RWE II feierten einen Auftaktsieg in der Bezirksliga.
© FUNKE Foto Services | Michael Gohl

Denn nur kurze Zeit später war Bema bereits zur Stelle und köpfte seine Mannschaft nach einer Flanke von Luiz-Simon Kreisköther mit 2:1 in Führung, ehe er in der 82. Minute nach einem steilen Pass in die Spitze für die Entscheidung sorgte. Danach passierte nichts mehr und RWE II sicherte sich die ersten drei Punkte in der Bezirksliga.

Gelungener Auftakt für Rot-Weiss Essen II: „Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg“

„Auswärts mit einem Sieg zu starten, war natürlich grundsätzlich das, was wir uns vorgenommen haben. Ich glaube, das ist uns hinten raus auch so gelungen, dass von einem gerechten Sieg die Rede sein kann. Gegen Ende haben wir nicht mehr so geordnet gespielt, konnten die Chancen von Lirich aber gut verteidigen. Bei Standards waren wir nicht ganz so gallig und griffig wie ich es mir wünsche, aber unter dem Strich war es ein verdienter Sieg“, resümiert Lorenz den Bezirksliga-Auftakt.

In der kommenden Woche empfängt seine Mannschaft dann den Landesliga-Absteiger Überruhr zum Heimspiel-Auftakt an der Seumannstraße. Dort erwartet Lorenz eine gefährliche Aufgabe: „Ich gehe davon aus, dass wir auf eine Mannschaft treffen, die nach der hohen Niederlage am ersten Spieltag (2:8 gegen den Heisinger SV, Anm. d. Red.) nicht wirklich gefestigt ist. Genau das ist aber auch die Gefahr, wenn man davon ausgeht, dass man so ein Spiel im Vorbeigehen gewinnt. Wir wollen aber natürlich unbedingt gewinnen.“