DruckenTeilen
Eine der 27 Filialen in Deutschland befindet sich in der Hamburger Innenstadt. © Hanno Bode/Imago
Die deutsche Premium-Modemarke Closed hat Insolvenz angemeldet. Einst trugen Hollywoodgrößen die Jeans, jetzt droht den Filialen die Schließung.
Hamburg – Schock für Jeans-Fans: Die Modemarke Closed ist pleite. Das Hamburger Unternehmen stellte am 5. August beim Amtsgericht Hamburg einen Insolvenzantrag. 450 Mitarbeitende sind betroffen. 27 Filialen in Deutschland könnten schließen.
Modemarke Closed ist insolvent – 27 Filialen in Deutschland betroffen
Closed erwirtschaftet jährlich 120 Millionen Euro Umsatz, wie das Portal textilwirtschaft.de berichtet. Trotzdem reichte das Geld zuletzt nicht. Mitarbeiter erhielten ihre Gehälter nicht vollständig. Die Banken verloren das Vertrauen und stoppten weitere Kredite.
Rechtsanwalt Stefan Denkhaus von der Kanzlei BRL ist laut INDat.info (Plattform Insolvenz- und Sanierungsinformationen) vorläufiger Insolvenzverwalter. Er soll jetzt prüfen, ob die Modekette zu retten ist. Das Unternehmen sucht einen Investor (mehr News zu Finanzen bei RUHR24).
Modemarke Closed ist insolvent – zu viele Mitarbeiter mit hohen Gehältern
Ein Sanierungsgutachten der Beratung Enomyc offenbarte massive Probleme. Die Finanzdaten von Closed seien nicht vertrauenswürdig.
Das Unternehmen verkaufte schlicht zu wenig Jeans. Zu hohe Gehälter und zu viele Mitarbeiter belasteten zusätzlich.
Closed: Hamburger Jeans-Brand mit Hollywood-Appeal!
Closed GmbH aus Hamburg eroberte die Modewelt – von französischen Wurzeln zum internationalen Premium-Label!
Die Fakten im Überblick:
– 450 Mitarbeiter
– 42 Stores weltweit
– 6 Länder: Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien, Spanien, Schweiz
Geschäftsmodell-Mix:
– 40% Wholesale – 1000 internationale Kunden 🌍
– 35% Einzelhandel – eigene Stores 🏪
– 25% Online – digitaler Vertrieb 💻
Hollywood ohne Bezahlung!
Patrick Dempsey (Grey’s Anatomy) und Sarah Jessica Parker (Sex and the City) trugen Closed-Jeans. Die Stars überzeugten sich nach eigenen Angaben selbst von der Qualität.
Firmengeschichte kompakt:
– 1978: Umbenennung von „ÇA“ zu Closed (Rechtsstreit mit C&A)
– 1990er: Hamburger Unternehmer übernehmen Markenrechte
– 2004: Neustrukturierung unter Gordon Giers, Til Nadler & Hans Redlefsen
– 2019: Rückkauf aller Anteile von Beteiligungsfirma
Quelle: Closed / welt.de
Modekette Closed ist insolvent – 42 Läden in ganz Europa vorhanden
Closed betreibt 42 Läden in ganz Europa – von der umsatzstärksten Filiale in Keitum auf Sylt bis nach Spanien. Es gibt drei verschiedene Arten von Geschäften: Normale Läden verkaufen zum regulären Preis. Outlets bieten reduzierte Ware günstiger an. Franchise-Läden werden von Partnern geführt:
- Normale Geschäfte (Full-Price-Stores) – 27 / 19 in Deutschland
- Geschäfte mit reduzierter Ware (Outlets) – 6 / 5 davon in Deutschland
- Partner-Läden (Franchises) – 9 / 7 davon in Deutschland
Weitere Finanz-Themen:
Insolvenz-Liste: Diese Unternehmen sind aktuell pleite
Zweitgrößte Bank in Deutschland schließt alle Geldautomaten
Nächste Modemarke ist pleite – mit Folgen für 900 weitere Shops
So viel Vermögen haben 50-Jährige in Deutschland
Closed ist vor allem für hochwertige Jeans bekannt. Die Marke verkauft auch über bekannte Händler wie Breuninger oder Engelhorn. 40 Prozent des Umsatzes kommen aus dem Großhandel mit 1.000 Kunden weltweit, wie textilwirtschaft.de berichtet.
Modekette Closed ist insolvent – was mit Filialen und Mitarbeitenden passiert ist unklar
Der Insolvenzverwalter soll jetzt einen Investor schnell finden. Ob alle Filialen und Jobs gerettet werden können, ist offen. Für die Mitarbeiter beginnt eine Zeit der Ungewissheit. Für Kunden auch.