Am Sonntag, den 4. Mai 2025 beteiligte sich die TU Dortmund mit einem Infostand am Dortmunder Stadtfest und zeigte, wie spannend Wissenschaft sein kann und wie vielfältig die Universität als Studienort, Arbeitgeberin und Forschungseinrichtung ist.
Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, mit einer VR-Brille in andere Welten einzutauchen, Fake News blitzschnell zu entlarven und sich aus erster Hand über Studienmöglichkeiten an der TU Dortmund zu informieren. Am Stand an der Südseite der Reinoldikirche war den ganzen Tag über reges Treiben: spannende Mitmachaktionen, persönliche Gespräche und ein umfassender Einblick in das breite Spektrum der Universität.
Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften feierte ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm. Groß und Klein staunten darüber, wie Tabletten hergestellt werden, wie Lasergravur funktioniert und wer schon immer ein Portrait von sich aus Dominosteinen erzeugte wollte, kam dank ausgeklügelter Mathematik zum Ziel! Auch Transportlogistik zum Anfassen, eine sportmedizinische Studie zum Thema Multiple-Sklerose und mitreißende Darbietungen des Hochschulsports zogen zahlreiche Interessierte an.
Ein besonderes Highlight für die jüngeren Gäste war die KinderUni-Vorlesung um 16 Uhr in der Reinoldikirche, die ebenfalls in Gebärdensprache übersetzt wurde – ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion.
Auf der Bühne vor der Kirche sorgten Musikensembles der TU Dortmund für beste Unterhaltung. Das bunte Programm, gemeinsam mit der Stadt Dortmund und der Auslandsgesellschaft gestaltet, bot zudem einen mitreißenden Science-Slam und ein spannendes Europa-Quiz. Der Platz vor der Reinoldikirche verwandelte sich so für einen Tag in die wohl „schlauste Bühne Dortmunds“.
Programm auf der Bühne Reinoldikirchplatz