DruckenTeilen
Jeffrey Deaver kehrt mit einem seiner stärksten Lincoln-Rhyme-Thriller zurück. Der Uhrmacher terrorisiert New York mit tödlichen Maschinen. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Mehr zum ThemaBuch der Woche: „Die Rache des Uhrmachers“ – Deaver liefert ein Meisterwerk der Spannung
Jeffrey Deaver kehrt mit seinem neuen Buch „Die Rache des Uhrmachers“ zu den Anfängen seiner beliebten Lincoln-Rhyme-Serie zurück. Der Roman zeigt, dass Deaver auch nach 16 Bänden noch immer frische Ideen hat. Die Geschichte dreht sich um den Ermittler Lincoln Rhyme und seinen alten Gegner, den Uhrmacher Charles Vespasian Hale. Hale ist ein Meister der Mechanik und verwandelt alltägliche Geräte in gefährliche Fallen. In New York sabotiert er Baukräne, was zu schweren Unfällen führt.
Die Spannung entsteht durch das Duell zwischen Rhyme und Hale, die beide in ihrem Fach brillieren. Rhyme, der seit einem Unfall gelähmt ist, nutzt Technik und Köpfchen, um seine Fälle zu lösen. Seine Partnerin Amelia Sachs steht ihm dabei zur Seite. Deaver verknüpft technische Details mit psychologischen Aspekten, was den Roman besonders macht. Was den Leser noch erwartet, erfahren Sie auf 24books.de.