Einige Einschränkungen bleiben

S-Bahn-Strecke nach Offenbach wieder freigegeben

Aktualisiert am 18.08.2025 – 06:56 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250625-935-672346Vergrößern des Bildes

Der S-Bahn-Tunnel zwischen den Stationen Frankfurt Hauptbahnhof und Taunusanlage (Archivfoto): Ab Montag wird die Strecke Richtung Offenbach wieder befahren. (Quelle: Arne Dedert)

Die Vollsperrung des S-Bahn-Tunnels zwischen Frankfurt und Offenbach endet am Montag. Warum es dennoch kompliziert bleibt.

Seit Montag, 5 Uhr, sind die Züge im S-Bahn-Tunnel zwischen Frankfurt und Offenbach wieder regulär unterwegs. Laut Deutscher Bahn wurde der Tunnel damit pünktlich nach den hessischen Sommerferien geöffnet.

Allerdings sind die Bauarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen und es kommt zu weiteren Einschränkungen: Von Montag an wird der Tunnel ab 20.20 Uhr teilweise gesperrt, nachts von 0.20 bis 4.20 Uhr sogar komplett. Eine weitere Vollsperrung ist während der Herbstferien vom 2. Oktober bis zum 20. Oktober geplant.

Die aktuelle Sperrung begann am 4. Juli und betraf den Abschnitt zwischen Frankfurt-Ostendstraße und Offenbach-Ost. Ersatzbusse fahren auf dieser Strecke, außerdem werden Züge über den Offenbacher Hauptbahnhof umgeleitet.

Was ist eigentlich der Grund für die Einschränkungen? Die Deutsche Bahn setzt Gleise, Weichen und Notbeleuchtung im Tunnel instand und erneuert den Brandschutz an unterirdischen Stationen sowie die Station Frankfurt-Mühlberg. Insgesamt investiert das Unternehmen etwa 180 Millionen Euro in das Projekt.