Die Hoffnung auf neue Signale zur US-Zinspolitik treibt zu Beginn der Woche die Aktienmärkte in Asien an. Im Fokus der Anleger steht zudem das Notenbank-Symposium in Jackson Hole vom 21. bis 23. August. Dort wird der Chef der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, über die Wirtschaftsaussichten und die Geldpolitik sprechen. „Der Vorsitzende Powell wird wahrscheinlich signalisieren, dass sich die Risiken für das Beschäftigungs- und das Inflationsmandat die Waage halten“, sagt Andrew Hollenhorst, Chefökonom bei Citi Research. Dies werde der Fed ermöglichen, den Leitzins wieder auf ein neutrales Niveau zu bringen. „Powell wird jedoch nicht explizit eine Zinssenkung im September ankündigen, sondern die Arbeitsmarkt- und Inflationsberichte für August abwarten“, fügt er hinzu. Die Märkte preisen eine 85-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt bei der Fed-Sitzung am 17. September ein. Sie rechnen mit einer weiteren Lockerung bis Dezember.
In Tokio legt der Nikkei-Index 0,9 Prozent auf 43.757,84 Punkte zu und markiert ein n neues Hoch. Der breiter gefasste Topix notiert 0,6 Prozent höher bei 3124,75 Zählern. Der Shanghai Composite gewinnt 0,8 Prozent auf 3727,82 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen steigt 1,1 Prozent auf 4247,48 Punkte.