Der Wind hat sich offenbar gedreht.
Noch vor wenigen Wochen wurde Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49) bei vielen Anhängern des 1. FC Nürnberg regelrecht vergöttert. Doch nach dem völlig missratenen Saisonstart (mit drei Niederlagen) wird auch die Kritik am FCN-Boss und seiner Kaderplanung immer lauter.
Wie geht der langjährige DFB-Boss damit um?
In BILD spricht Chatzialexiou über …
…die Pokal-Blamage in Illertissen (5:6 n. E.):
„Niederlagen gehören zu unserem Sport dazu. Natürlich haben wir uns das am Samstag anders vorgestellt. Das ist keine Frage. Am Ende war die erste Halbzeit inakzeptabel. Da musst du als Zweitligist viel konsequenter und klarer auftreten. Das haben wir vermissen lassen und deswegen auch verdient zur Halbzeit zurückgelegen. Dann hat die Mannschaft eine Reaktion gezeigt, drei Tore erzielt und war zurück im Spiel. Aber am Ende hat uns dann wieder die Konzentration gefehlt, dieses Ergebnis zu halten. Diese Qualität fehlte uns zuletzt dreimal. Deswegen ist es für uns natürlich kein guter Saisonstart.“
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
…die aufkommende Trainer-Diskussion:
„Bei dieser Frage können Sie meine Antworten aus der Vorsaison wieder aufgreifen: Eine Trainer-Diskussion gibt es bei uns nicht. Miro Klose ist und bleibt der richtige Trainer für uns und hat unser volles Vertrauen.“
…die Stimmung im Umfeld:
„Wir hatten auch in der vergangenen Saison einen schweren Start und haben uns erst nach ein paar Spieltagen gefangen, weil die Mannschaft sich einspielen musste. Wir hatten auch jetzt wieder einen großen Umbruch. Deswegen werde ich nicht nach dem zweiten Spieltag – das Pokalspiel mal ausgeschlossen, weil das einem Zweitligisten so nicht passieren darf – alles infrage stellen. Wir sind alle nicht zufrieden. Auch die Spieler nicht. Insofern ist die Stimmung überall gedrückt. Trotzdem haben wir beim FCN ein Motto: Aufstehen und Weitermachen! Und das werden wir auch diesmal gemeinsam tun.“
…seine persönliche Mitschuld am Fehlstart:
„Genauso wie ich bei der Spielanalyse nicht auf Einzelne eingehe, halte ich es jetzt auch bei diesem Thema. Am Ende gewinnen und verlieren wir zusammen. Wir stellen den Kader auch so zusammen, dass wir Profile zuvor gemeinsam besprechen und dann auch gemeinsam davon überzeugt sind, dass wir gute Jungs holen. In den letzten Jahren hatten wir eine ähnliche Situation. Wir müssen immer wissen, woher wir kommen. Es ist leider nicht so, dass wir automatisch jeden Spieler bekommen, den wir uns auch wünschen.“
…anstehende Neuzugänge:
„Wir werden weiterhin auf dem Transfermarkt agieren. Es wird auch noch etwas passieren. Aber das ist unabhängig vom Pokalaus zu sehen, denn dort hätten wir bei allem Respekt ohnehin die Qualität haben müssen, um diese Partie zu gewinnen. Wenn wir unseren Kader komplett zusammenhaben, dann bin ich davon überzeugt, dass er insgesamt entwicklungsfähig ist und wir mit Sicherheit auch wieder Punkte einfahren werden.“
…sein Saisonziel Top 7 der 2. Liga:
„Ich bin ein ambitionierter Mensch. Und deswegen habe ich gesagt: Wenn wir vergangenes Jahr Zehnter geworden sind, möchte ich auch tabellarisch den nächsten Schritt machen. Wenn ich stattdessen gesagt hätte, wir spielen wieder irgendwo im Mittelfeld, wären viele gekommen und hätten mir vorgeworfen, dass ich keine Ambitionen oder Visionen habe. Wir haben erst den zweiten Spieltag. Ich erinnere noch einmal: Wir haben vergangene Saison sechs Spiele hintereinander nicht gewonnen und sind dann Zehnter geworden. Jetzt haben wir zwei Spiele nicht gewonnen. Von daher ist es für eine abschließende Bewertung viel zu früh.“
An dieser Stelle findest du Inhalte aus YouTube
Um mit Inhalten aus YouTube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.